Die große grüne Mauer in Afrika

Lesezeit 1 Minute –

Eine große Grüne Mauer soll es nicht nur in China, sondern auch in Afrika geben. Es ist ein ehrgeiziges Projekt mit dem Ziel, ein 8.000 km langes Naturwunder über die gesamte Breite Afrikas zu errichten.

Das Programm sieht die Entwicklung eines ausgedehnten Grüngürtels (etwa 15 km breit und 8.000 km lang) durch das Pflanzen von Millionen von Akazien vor. Diese Bäume sind dürreresistent, weil ihre Wurzeln Wasser anziehen.

Die Grüne Mauer wurde von der Afrikanischen, Karibischen und Pazifischen Republik (AKP), der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Europäischen Union genehmigt, unterstützt und mitfinanziert. Bis 2030 will die Mauer 100 Millionen Hektar derzeit degradierten Bodens wiederherstellen, 250 Millionen Tonnen Kohlenstoff binden und 10 Millionen Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten schaffen.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. na endlich sind sie drauf gekommen….👍
    so sieht eine nachhaltige, zukunftsträchtige,lebbare politik aus.
    ein guter start in den heutigen tag.
    danke für diesen beitrag.

  2. Was ein fantastischer Ansatz. Großartig! Das gibt mir Zuversicht für eine bessere Zukunft. Es wird das gesamte System von innen heraus nachhaltig verändern. Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular