Was geschah, als wir alle stehen blieben

Lesezeit 1 Minute –


Am Weltumwelttag ist ein neues Kinderbuch erschienen, das eine positive Botschaft der Hoffnung vermittelt. „Was geschah, als wir alle stehen blieben“ stammt aus der Feder des Bestsellerautors Tom Rivett-Carnac, der sich in den letzten 20 Jahren mit dem Klimawandel beschäftigt hat. Illustriert wurde es ganz bezaubernd von Bee Rivett-Carnac.

Tom beschloss, den Lockdown als Gelegenheit zu nutzen, eine Geschichte darüber zu schreiben, wie wir unsere Umwelt wieder regenerieren und den Klimawandel stoppen könnten: „Die grundlegende Botschaft in diesem Gedicht ist die der Hoffnung.“

Zitat „Die Zukunft ist ungeschrieben. Was als nächstes passiert, liegt an uns. Wir, die wir jetzt hier sind, können wählen, wie sich das nächste Kapitel der menschlichen Geschichte entfalten wird – und wir müssen gut wählen“.

Die weltberühmte Anthropologin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Dr. Jane Goodall war von Toms Gedicht so inspiriert, dass sie sich bereit erklärte, das Voiceover für Video zum Buch beizusteuern.

Dr. Goodall: „Wir müssen einen Weg finden, in Harmonie mit der Natur zu leben, damit beide gedeihen können. Ich hoffe, dieses Geschichtenbuch inspiriert Menschen jeden Alters dazu, ihren Teil zur Heilung des von uns zugefügten Schadens beizutragen, damit wir gemeinsam eine neue Zukunft schaffen können“.

Kostenloser Download des ganzen Buches hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

5 Kommentare

  1. Wollte das Buch downloaden. Mein Virenschutz warnt schon vor dem Besuch der Seite und warnt nochmals vor dem öffnen des downloads.
    Schade, dieses Risiko will ich nicht eingehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular