Fünf Minuten für mich

Lesezeit 1 Minute –

Kleine aber äußerst wirksame Übungen aus „Fünf Minuten für mich“ von Katrin Schubert. Sie vitalisieren und machen wacherer – damit ihr euren Aufgaben und der Welt besser gewachsen seid.

„Kneife mit Zeigefinger und Daumen sanft in die Ohren. 👂 Führe Deine Finger mit einer reibenden, massierenden Bewegung von unten nach oben an der Außenseite der Ohren entlang. 👂👆Du wirst feststellen, dass Du dabei auf empfindliche und manchmal auch sehr schmerzhafte Stellen triffst. 😣 Schenke diesen Bereichen besondere Aufmerksamkeit und bearbeiten sie etwas länger und stärker. Achten darauf, dass Du dabei „angenehmen“ Schmerz verspürsz und vermeide intensiven oder stechenden Schmerz.

Mit dieser Übung hast Du Deine Wirbelsäule massiert und fühlst sich vielleicht schon etwas belebter. Kümmern wir uns nun um Deine Ohrläppchen. Forschungen in der Ohr-Akupunktur haben ergeben, dass das Ohrläppchen für unser Gehirn, das Gesicht, den Kiefer, die Neurotransmitter und für Gefühle steht. An der Außenseite Ihres Ohrläppchens befindet sich ein Punkt, der die Stimmung hebt. Massieren Sie Ihre Ohrläppchen gut durch und voilà! – Sie haben soeben Ihr Gehirn und Ihr Gesicht gekräftigt.“ 💪😀

Weitere Übungen findet ihr in „Fünf Minuten für mich“ von Katrin Schubert, hier mehr.

Katrin Schubert nutzt ihre 20-jährige Erfahrung in ganzheitlicher Medizin, um ein Erste-Hilfe-Programm zur Stressreduzierung in nur fünf Minuten zu entwickeln. 20 leichte und beruhigende Übungen, so z.B. Akupressur, Atemübungen, Bodytalk oder Visualisierungen, können in stressigen Situationen der Fels in der Brandung sein. Die Übungen können jederzeit angewandt werden, auch eben mal zwischendurch am Arbeitsplatz. Die Autorin erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Übungen und wie diese im Alltag effektiv angewandt werden.

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular