Vulkan Ausbruch in Island als Gemeinschaftserlebnis
Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Planeten konnten Tausende von Menschen gemeinsam eine so intensive Naturgewalt erleben, wie beim Vulkan Ausbruch in Island im April 2020. Während sich die meisten Berichterstattungen auf den Ausbruch selbst konzentrierten, dreht dieser Kurzfilm die Kamera auf die Menschen und erforscht, was es wirklich bedeutet, sich durch eine kollektive Erfahrung mit der Natur zu verbinden.
Der Kurzfilm ist ein beeindruckendes Zeitdokument dieses besonderen Gemeinschafterlebnisses, der Gefühle und Gedanken der Menschen dazu. Vielleicht braucht es mehr von diesen Erlebnissen, um uns alle mit der Natur in Respekt und Ehrfurcht rückzuverbinden.
Donal Boyd ist ein Naturschützer und Fine-Art-Porträtfotograf und Filmemacher mit der Mission, „Conservation of Nature Through Visual Advocacy“ zu fördern. Frank Nieuwenhuis ist ein in Island ansässiger Regisseur und Filmemacher, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wesen seiner Motive und ihre persönlichen Geschichten durch filmische und hochästhetische Bilder einzufangen und darzustellen.
Standort: Reykjanes-Halbinsel, Island. Geldingadalur/Fagradalsfjall
Spendenlink zur Unterstützung von Icelandic Search and Rescue: http://www.icesar.com/support-us