Selbstbestimmt studieren

Lesezeit 1 Minute –

Was passiert, wenn einige junge Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen? Sie probieren, philosophieren und starten einen ersten Studiengang. Im Zukunftsdorf Sonnerden finden sie ihr Domizil. Es geht um Philosophie und Gesellschaftsgestaltung. Was sie antreibt und welche Denkanstöße für andere darin stecken.

Von der Webseite:

Verantwortlich. Menschlich. Selbstbestimmt.

Welche menschlichen Fähigkeiten sind im 21. Jh entscheidend? Wie lernen wir, in diesen Krisenzeiten Verantwortung zu übernehmen? Mit diesen und weiteren Fragen haben wir uns auf den Weg gemacht und die Studiengangs-Initiative „Selbstbestimmt Studieren“ ins Leben gerufen. Als Initiative stellen wir die Frage nach einer selbstbestimmten Bildung: an uns selbst, die Zeit, die Gesellschaft und die Welt. Wir streben an, diese Bildung innerhalb eines Studiengangs gemeinsam mit einer Hochschule umzusetzen.

Wer wir sind

Wir sind 25 Studierende, Dozierende aus dem akademischen Kontext und Menschen aus der Gesellschaft. Die Bildung gestalten wir als Studierende und Dozierende gemeinsam: auf Augenhöhe und die verschiedenen Qualitäten berücksichtigend. Zudem arbeiten wir mit verschiedenen PraxispartnerInnen zusammen.

Mehr und Hintergrund im GLS Blog.und bei future2

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. Wow!!!… was für ein tolles Projekt und was für wundervolle GROßE junge Menschen!!!
    Ich habe nie studiert und es bisher auch nie vermisst. Ein Studium an diesem zauberhaften Ort, mit diesen tollen Menschen, Ideen und Visionen… da hätte ich auch Lust, zu studieren!

  2. Super-mutige-wichtige Schritte die Ihr da geht, wie ich
    finde. Ich werde es an Lehrer*innen und Schüler weitergeben.
    Doch unter welcher Internet-Adresse findet man Euch ?
    Mit sonnigen musikalischen Grüßen
    die Petra vom Rhein aus Mainz, 62 Jahre, selbstständig arbeitend,
    als Musiklehrerin und immernoch gerne!

  3. Danke. Toll! Genau so, wie WIR es in den 70-er Jahren gemacht haben. WIR haben unseren Lernplan selbst bestimmt, unsere Bücher selbst ausgesucht in Gruppen und mit den Prof*innen. Und wir sind aus der Uni in die Praxis gegangen. Wir waren die Hippies, die dolle Minas, die Hausbesetzer*innen. Weiter so!! Die Zeit ist reif!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular