Wie wir unser kollektives Immunsystem aktiveren

Lesezeit 1 Minute –

Danke für diesen kostbaren Raum gehalten von Thomas Hübl und Team. Thomas erklärt den Zusammenhang des kollektiven Traumas in Europa vor dem Hintergrund der vergangenen Kriege und unintegrierten Wunden, gibt praktische Hinweise und eine Übung zum persönlichen Umgang damit.

Ich konnte in der Verbindung mit den teilnehmenden 5000 Menschen mich endlich wieder fühlen, den „Permafrost“ schmelzen und in Kontakt kommen mit dem kollektives Immunsystem, um die Herausforderungen dieses Augenblicks sowohl auf der inneren als auch auf der äußeren Ebene besser zu bewältigen.

Sehr berührend waren im anschließenden Zoom Talk die Beiträge von Ukrainiern und Russen, die einmal mehr deutlich machten, dass auf alle Seiten die Menschen Mitgefühl und nicht Ausgrenzung brauchen, wollen wir in den größeren Heilungsraum kommen.

 

Mehr zu Thomas Hübl hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

5 Kommentare

  1. Erstaunlicherweise habe ich das Wichtigste auch ohne Übersetzung verstanden.
    Ja, eine wertvolle Erinnerung an das kollektive Trauma / die kollektiven Traumata aus den vergangenen Jahrhunderten / Jahrzehnten und ein befriedender Impuls, dass auch kleine Schritte einen Weg ergeben, den wir gemeinsam gehen dürfen.
    Ich wünsche uns Frieden im Herzen und im kollektiven Feld!

    Namasté
    Imke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular