Vegetarische Berghütte

Seit 2015 betreibt Silvia Beyer die erste und einzige vegetarisch, vegane Berghütte in den Alpen. Silli, wie sie alle nennen, wuchs als mittlere von drei Schwestern auf einem Allgäuer Bauernhof in Nesselwang auf. Mit zwölf Jahren, als sie erfuhr, welches Schicksal ihren liebevoll aufgezogenen Kälbern bevorsteht, fiel ihre Entscheidung fortan vegetarisch zu leben. Auch ihre Leidenschaft für gesunde, vollwertige und regionale Küche rührt aus der Kindheit: Mama Traudl legte besonderen Wert auf die guten Lebensmittel aus dem eigenen Garten.
In der Hündelskopfhütte in 1180 Meter Höhe stammen die Zutaten für die Brotzeit & mehr vom Naturkostladen um die Ecke, von regionalen Bauern mit biologischem Anbau und einer gentechnikfrei zertifizierten Sennerei, die nur Milch von Gras und Heu fressenden Kühen verarbeitet.
Kartoffeln, gelbe Rüben und das Dinkelkorn für den Sonntagszopf stammen von einem Demeterhof auf der Schwäbischen Alb, auf dem Silvia ein Lehrjahr verbracht hat. Der Kaffee stammt aus dem Hand in Hand Projekt der Allgäuer Firma Rapunzel – biologisch, nachhaltig und fair gehandelt.
Anfahrt, vegetarisch/vegane Speisekarte und mehr auf der Webseite.
ja mei da mog i hin 👩🌾
Liebe Bettina, zum glück kommt etwas mehr vielfalt auf die speisekarten in den bergen.
Zum beispiel auch in salzburg (Lungau) dir erste vegane schutzhütte des ÖAV:
Franzfischer-huette.at
Schöne Grüße von Barbara
Danke für die Ergänzung – wie schön!
Herzerwärmend😊🌺❤️
A nette Wirtin, a scheener Blick ins Allgäu und meine kulinarische Empfehlung: SENNERSCHMAUS! Genial!
Danke für den Tipp von der Franz-Fischer-Hütte im Lungau. Da sind wir jetzt gerade gewesen. Das Essen war köstlich lecker und die Hütte war auch ein Vollholztraum. Die Kinder möchten wieder hin und die Eltern auch 😁
Wir waren vor 4 Wochen dort auf Empfehlung einer lieben Freundin und es hat uns sehr gut gefallen und v.a auch geschmeckt. Supernette Wirtin, tolle Atmosphäre!