Der wundersame Weg einer Krippe

Lesezeit 1 Minute –

Die aus einem einzigen Stück Holz geschnitzte Blockkrippe „Es ist ein Ros entsprungen“ des Künstlers Fidelis Bentele (1905-1987) war im Auftrag des Bischofs von Chicago geschaffen worden und machte sich 1952 auf die weite Reise nach Amerika. Doch der Frachter „Flying Enterprise“ sank im Dezember in einem Orkan im Ärmelkanal und mit ihr die Krippe.

Doch die Bentele-Krippe wurde fünf Jahre später auf wundersame Art wieder an Land gespült. Sie strandete 5 Jahre später auf der Däneninsel Rømø und wurde von einem Jungen gefunden, welcher sie einem Kunstmaler zum Verkauf anbot. Dieser Kauf wurde von einer Touristin beobachtet, die auf der Bodenplatte den Vermerk „F.B. Oberstaufen / Germany“ fand. Sie schickte eine Nachricht an den Oberstaufener Bürgermeister. So konnte Fidelis Bentele Kontakt mit dem Kunstmaler aufnehmen und die Krippe nach Hause holen. Der Stern über dem Stall ist verloren gegangen, ebenso die rechte Hand mit der Laterne, aber die Patina auf dem hellen Lindenholz macht sie eher noch schöner.

Die baltische Dichterin Zenta Maurina  (1897 – 1978) nahm das Ereignis zum Anlass ein Märchen „Das Christkind auf dem Meeresgrund – Ein wahres Weihnachtsmärchen “ zu schreiben. Die lettische Schriftstellerin, die durch eine Kinderlähmung auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen war, zeichnet ein unbezähmbarer Drang zur Freiheit und Lebensfreude aus.

Danke fürs finden dieser wahren Weihnachtsgeschichte an den AnderenAdventskalender 2022/23

 

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. Schöne Weihnachten wünsche ich allen von newslichter.
    Schön, dass es diese Seite gibt!
    Danke Bettina Sahling
    Lieben Gruß Anne P.-D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular