Dokumentation: From The Goddess

Lesezeit 1 Minute –


Die unabhängig produzierte 6-teilige Dokumentarfilmserie „FROM THE GODDESS“ wird ab dem 23. Oktober 2023 veröffentlicht. (Englisch/ Deutsch mit jeweiligen Untertiteln). FROM THE GODDESS untersucht die zentrale Rolle der Großen Göttin in der Frühgeschichte und in der Neuzeit und erforscht das Konzept unter vielen verschiedenen Aspekten – von der Archäologie über die Sozialwissenschaft bis hin zur Kunst und Thealogie. Es wird gezeigt, dass Frauen in früheren Gesellschaften eine wichtige Rolle gespielt haben und nicht nur als Lebensspenderin, sondern auch als Trägerin der Gemeinschaft und als Quelle der Heiligkeit verehrt wurden.

Durch die Enstehung des Patriarchats vor 6000 Jahren hat sich nicht nur die Rolle der Frau in der Gesellschaft verändert, sondern es wurde auch die Verbindung zur Natur gekappt. Durch das matriarchale Weltbild, welches noch heute von indigenen Völkern vertreten wird, können wir lernen, wieder bessere HüterInnen unserer Mutter Erde zu werden.

Alle 13 Tage wird eine neue Episode auf Vimeo on Demand veröffentlicht. Kosten für alle Episoden 44,64 Euro oder für eine einzelne Episode 10 Euro. Hier.

Mehr Information über das Projekt und die Göttin findest du auf www.womenbodiment.com.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

10 Kommentare

  1. Danke für diesen wertvollen Filmtipp-die Dokumentation befördert ein not-wendiges Wissen, das in unser Bewusstsein und aktives Leben Einzug halten muss!

  2. So schade, ich hatte hier einen Kommentar geschrieben und dann hatte ich meine E-mail-Adresse nicht richti gund jetzt ist er weg –

    ein andermal – weil hjetzt grad die Zeit nicht mehr reicht.

    DANKE fürs Verbreiten dieser wundervollen Doku-Reihe!!!

    Also das wäre ein Verbesserungsvorschlag:
    Dass hier geschriebene Kommentare nicht verloren gehen, wenn Felder unten nicht vollständig ausgefüllt sind.

    DANKE IHR TOLLEN NEWSLICHTER 🙂

  3. Die erste Episode habe ich mir gekauft und gerade eben angeschaut. Der Film ist sehr gut gemacht, viele Stimmen äußern sich über dieselben Phänomene. Besonders gur verständlich und anschaulich wird geschildert, wie es zum Wandel ins Patriarchat gekommen ist. Leider gibt es keine Synchronübersetzung sondern nur Untertitel, was es etwas schwieriger macht. Dafür gibt es wunderschöne Bilder. Absolut empfehlenswert !!!

  4. Liebe Bettina, ich danke dir sehr für’s Teilen. Tatsächlich habe ich diese Serie in Eigenarbeit über die letzten drei Jahre komplett selbst produziert und bin so glücklich, dass er bei euch eine unterstützende Erwähnung gefunden hat. Das Thema lässt einen nicht mehr los <3 alles Liebe, Laura Hirch

  5. Leider wird wieder Geld verlangt. Das ist nicht von unserer neuen Welt. Da teilen wir ALLES. Schade. So kommt so ein wichtiges Wissen nicht weiter. Nur zu Leute, die es sich leisten können. Nach dem alten Prinzip. Schade Laura, so viel Arbeit, so viel LIEBE. <3 <3 <3

      • Leider hast Du mich nicht verstanden, Bettina. Diese Seite der neuen Welt kennst Du wahrscheinlich noch nicht. Ich mach so viel, wie möglich ohne Geld. Tausche meine Fähigkeiten und mein Wissen aus mit Anderen. Bin auch mehr interessiert an Meinungen und Erfahrungen von Anderen. Meine kenne ich schon. :O)) Hab bei Telegramm einen „Schenkering“ eröffnet. Läuft gut. <3 <3 <3

    • Lieber Wim, ich habe deinen Kommentar erst soeben gelesen. Ich habe für das Projekt keine Förderung erhalten und sehr viel Geld hineingesteckt über die 3 Jahre, die Reisen zu den Experten waren teuer und auch mussten Musiklizenen, Soundbearbeitung gezahlt werden. Das waren mehrere tausend Euro. Warum sollen wir Künstler unsere Kunst umsonst zur Verfügung stellen, von welcher anderen Berufsgruppe wird das verlangt? Wenn ich für einen Film 10 Euro wünsche, wird das gerade so gezahlt, für Bier sind 5 Euro schnell weg oder ein Shirt gleich mal 20. Ich empfinde es eher so, dass im neuen Zeitalter eine neue Wertschätzung für die Kultur gegeben sein sollte, gerade noch dazu, wenn die Politik sämtliche Kulturetas kürzt. Liebe Grüße, Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular