Warten auf Godot – oder nicht?

Lesezeit 1 Minute –

Beziehung ist nicht das Warten auf Verbindung.
Beziehung ist eine Entscheidung für Verbindung.

Zuerst mit mir. Und dann mit Dir und allen und allem anderen.

Nichts anderes wird Dich je dauerhaft zufrieden stellen als die Verbindung mit dem eigenen Inneren Wesen und damit die beständige Bewegung in Richtung all dessen, was Du wirklich, wirklich bist und wirklich, wirklich willst.

Go for it in 2024!

Und wenn Du magst, lass Dich wie ich berühren von einem Lied von Reinhard Mey, das ich hier mit Euch teile. Er begleitet mich und meine Familie schon seit Jahrzehnten mit seinen inspirierenden und berührenden Texten und Melodien. Viele können wir auswendig. Und dieses hatte ich bis gestern noch nie gehört. Es beruht auf einem Kinderbuch, das er schon vor Jahren für seine eigenen Kinder vertonte. Die Geschichte des Bären berührt mich zu Tränen – insbesondere auch, weil mein Sohn Leo (23) sie mir am Sonntag mit seiner Gitarre selbst vorsang.

Sie ist eine liebevolle, sogar zärtliche Metapher für das, was ich in diesem Newsletter mit Dir teilen will. Hör selbst. Es ist sogar für Reinhard ein langes Lied – 11 Min! Voilà … Der Bär, der ein Bär bleiben wollte. Hier schauen

Willst Du mehr über ein Mentoring mit mir erfahren, dann schreibe mir hier.

Claudia Shkatov
TELLING A NEW STORY

www.claudiashkatov.com

Mentoring for a New Time

Sharing is caring 🧡
Claudia Shkatov
Claudia Shkatov

Claudia verbrachte 20 Jahre im internationalen Management, bevor sie sich nach einer Erwachenserfahrung im Jahr 2010 den inneren Wissenschaften widmete. Seitdem begleitet sie als Mentorin, Spirituelle & Energetische Strategin und Autorin wache Menschen in Familien, Wirtschaft und Politik durch wesentliche Klärungs- und Veränderungsprozesse. Ihre Kernthemen sind Soul Integrity sowie Leadership, Partnership und Power Led By Soul. Claudia ist Mutter dreier Söhne und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Berlin.
www.claudiashkatov.com Mentoring for a New Time

6 Kommentare

  1. Danke, liebe Claudia, für die Erinnerung – ich habe das Stück schon immer geliebt … aber erst heute kann ich feiern, dass er damit auch mich und alle, die ebenfalls auf dem Weg sind, besungen hat.

    Euch und uns allen wünsche ich, dass wir rechtzeitig „in unseren Winterschlaf“ kommen, um im Frühling wieder mit Leichtigkeit im Herzen auf das schauen und das leben können, was unserer wahren Natur entspricht.
    Für mich beginnt dieser Frühling in ein paar Wochen, wenn der Probedruck meines Buches korrigiert und der endgültige Druck veranlasst ist – dann verlasse ich endgültig die Fabrik!

    Herzensgrüße
    Imke

  2. Liebe Claudia, ich hab die Metapher nicht verstanden und das Lied hat mich eher verstört. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du den Zusammenhang nochmal deutlicher machst.

    • Liebe Andrea, mir gings wie dir mit dem Lied. Denn Reinhard May lässt den Bären – sterben. So erlebe ich seine Erzählung. Denn im Schnee VOR seiner Höhle einzuschlafen ist ja wohl sein Ende.

      Anders die Autoren Jörg Müller und Jörg Steiner. In ihrem Bilderbuch fragt sich der wintermüde Bär im Schnee vor der Höhle zuletzt, was er nur vergessen hat. Und das BILD berichtet davon, dass es ihm wieder eingefallen ist:

      Seine Arbeitskleidung hat er vor der Höhle gelassen, seine Spuren im Schnee führen in die Höhle. Sie erzählen uns, dass er heimgekehrt ist in sein angestammtes Bär Sein.

      Meine Quelle: die gebärdete Version mit Bildern aus der Buchausgabe und dem gesprochenen Text. https://www.youtube.com/watch?v=xzuogkAdSOs

      Viel Spaß beim Entdecken!

  3. >>>Beziehung ist nicht das Warten auf Verbindung.
    Beziehung ist eine Entscheidung für Verbindung.<<<

    Beziehung ist für mich bereits Verbindung weil Leben immer Beziehung ist und somit immer Verbindung.
    Für mich kann somit „Beziehung“ sowohl das Warten auf „…“ sein, wenn etwas noch im Werden begriffen ist, als auch, mich für etwas Herangereiftes entscheiden. Verbindliche Grüße, Paula

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular