Homöopathie für Pflanzen und gegen Schnecken

Die Schneckenzeit ist eine Schreckenszeit: Jeder Gärtner kann ein Lied davon singen, wie frustrierend es ist, wenn das halbe Gemüsebeet abgefressen wurde – quasi über Nacht. Nun soll ein neues Mittel gegen die schleimigen Genossen helfen: das homöopathische Helix Tosta.
Hintergrund: Das Buch Homöopathie für Pflanzen von Christiane Maute ist praktischer Leitfaden für Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen mit Hinweisen zur Dosierung, Anwendung und Potenzwahl. Mit dem Buch ist eine grüne Revolution losgetreten worden. Das Buch wurde fast 40.000 mal verkauft und in viele Sprachen übersetzt.
Ob bei Blattflecken-Krankheit der Rosen, Braunfäule der Tomaten, Feuerbrand an Obstbäumen, Blattläusen, Kräusel-Krankheit, Krebs, Mehltau, Monilia-Fruchtfäule, Schneckenbefall, Sternrußtau oder schwachem Wachstum – Frau Maute erläutert zu den häufigsten Erkrankungen die bewährten Mittel.
Auch bei Folgen von Frost, Hagelschäden, Verletzungen, Staunässe, Schnittwunden nach Baum- und Strauchschnitt, Hitzeschäden und Umtopfen sind die Anweisungen klar und für Laien leicht umsetzbar.
Die meisten Erkrankungen sind mit Bildern dargestellt, damit auch ein Nicht-Fachmann die Erkrankung erkennen kann und zum richtigen Mittel findet. Genau beschrieben sind Dosierung und Anwendung. Ein kurze Arzneimittellehre rundet das Werk ab.