Hörenswert: 3 Zukunfts-Talks
Wie geht es weiter auf Planet Erde? Ich habe diese Woche drei inspirierende Talks dazu gehört, die auf unterschiedliche Art und Weise zuversichtliche Hinweise und Prognosen für die Zukunft eröffnen. Zum einen sprechen die britische Astrologin Pam Gregory und Lee Harris (und gechannelt die Z’s) über den Future Human. Christof Niederwieser eröffnet seine astrologischen Prognosen für eine neue Weltwirtschaft. Und die deutsche Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh ordnet die allgemeine Großwetterlage angenehm unaufgeregt ein.
Zukunftsprognose mit Christof Niederwieser
Mit der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump ist die Disruption zum Normalzustand geworden. Viele Menschen befürchten einen Rückfall in den Raubtier-Kapitalismus. Doch so chaotisch und unberechenbar die aktuellen Ereignisse auch scheinen mögen, sie sind wichtiger Katalysator für ein Neues Weltwirtschaftssystem, welches sich bis 2030 rasant entfalten wird.
Und diese Neue Weltwirtschaft wird ganz anders aussehen, als die meisten Menschen das erwarten. Denn gerade entsteht eine neue Einheit von Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Spiritualität, welche die Neue Weltwirtschaft der Zukunft prägen wird. Dabei spielt das Gemeinwohl eine entscheidende Rolle. Die Konzepte reichen vom „Technoiden Neo-Kommunismus“ bis zu neuen Formen des „Spirituellen Kapitalismus“.
Der renommierte Astrologie & Prognostik-Experte Dr. Christof Niederwieser zeigt, welche enormen ökonomischen Paradigmenwechsel aus Kulturkreisen wie China, Indien, Afrika oder der islamischen Welt auf uns zurollen. Und er stellt spannende Ansätze vor wie das Bruttonationalglück von Bhutan oder der Gemeinwohl-Bilanz. Der westliche Kapitalismus steht am Ende. Doch faszinierende neue Formen des Miteinanders erwarten uns.
Juli Zeh bei Sternstunden Philosophie
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zu einem erfrischend kontroversen Gespräch über die politische Grosswetterlage und fragt, vor welchen Herausforderungen die westlichen Demokratien angesichts des Erstarkens autokratischer Kräfte stehen und wie sie resilient zu machen sind.
Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Romane werden in über 35 Sprachen übersetzt, die Gesamtauflage beträgt mehrere Millionen, die Liste der Literaturpreise ist lang. Kein Wunder, denn praktisch immer thematisiert die promovierte Juristin und ehrenamtliche Verfassungsrichterin in ihren Geschichten drängende politische Fragen wie die Spaltung der Gesellschaft, den Umgang mit Rechtsradikalen oder die Frage der Überwachung. Nicht selten nimmt sie Problemlagen vorweg, die den politischen Diskurs der Zukunft bestimmen. Die gebürtige Bonnerin lebt seit vielen Jahren in einem 300-Seelendorf in Brandenburg.
Hier alle Talks nochmal als Direktlink
Pam Gregory und Lee Harris
Christof Niederwieser
Juli Zeh
Die Beiträge sind ohne Links, ist das Absicht?
Die Videos sind eingebettet, es braucht keine weiteren Links
Mit Chrome sind keine links eingebettet – hab 20x überall rumgeklickt und kein Video startet…
Danke für den Hinweis, wir sind dran und haben erstmal alles Talks nochmal als Direktlink unter den Beitrag gesetzt
Mein Firefox browser zeigt hier auch keine Bilder, bez. Links zu den Videos. Mit dem Safari allerdings klappt’s.
Hmm ich hab firefox und alles klappt, ich frag mal bei Rolf nach 🙂
Ich hatte auch keine Probleme.
Manchmal scheint der Firefox Probleme bei der Auslieferung der Bilder auf Anforderung zu haben (Lazy load, wenn man Bilder in den sichtbaren Bereich scrollt). Da hilft das Neuladen der Seite. Leider keine schöne Lösung, aber es scheint auch von Version zu Version und Betriebssystem zu Betriebssystem nur recht erratisch aufzutauchen.
Den blauen Hinweis auf der Video-Vorschau habe ich mit einem eindeutigeren Mauszeiger-Symbol versehen, dass dieser Bereich klickbar ist.
Danke Web-Meister 🙂
Also über mein i-pad kann ich gar nichts öffnen…
Danke für den Hinweis, wir sind dran und haben erstmal alles Talks nochmal als Direktlink unter den Beitrag gesetzt