Das Comeback der Schreibmaschine

Lesezeit 1 Minute –

triiumphKann gute alte Schreibmaschine ein Mittel gegen Überwachung und Spionage sein? Diesen Eindruck erweckt letzte Woche der Vorsitzende des NSA-Ausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg (CDU). Das scheinen sich auch schon andere Menschen gedacht haben, denn im Zuge der NSA-Spitzelaffäre steigt erstmals wieder der Umsatz der Schreibmaschinen-Hersteller. 10.000 Maschinen wurden von Triumph-Adler im vergangenen Jahr verkauft. Dies entspricht einem Drittel mehr als im Vorjahr. Und auch Mitbewerber Olympia erwartet für 2014 eine Verdoppelung der Umsatzzahlen. Das sind nach 20 Jahren die höchsten Zuwachszahlen – das unerwartetet Comeback der Schreibmaschine.

PS: Das NSA Ausschuss will künftig vermehrt auf klassische Kommunikation setzen, um sich vor Lauschangriffen zu schützen, kündigte Sensburg an. Sie erwägen den Einsatz mechanischer Schreibmaschinen, um geheime Dokumente zu verfassen, sagte Sensburg in der ARD…

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular