Filmtipp: The Man from Earth

Lesezeit 1 Minute –


Genau der richtige Film zu den momentanen äußeren und inneren Stürmen. Was würde man eine Person fragen, die man seit Jahren kennt und befreundet ist, die behauptet nicht zu altern und seit 14000 Jahren auf der Erde lebt? Die seit Jahrtausenden immer weiter zieht, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Was muss eine solche Person alles wissen? Welche Dinge und Katastrophen hat sie miterlebt? Gibt es mehrere von ihnen? Kann sie sich verlieben…?

manfrom earth Die Geschichte: Professor Oldman wechselt den Wohnsitz, Freunde und Kollegen kommen zum Abschied in sein Haus, um ihm beim Packen zu helfen und ein letztes Gläschen zu trinken. An Oldmans reichem Schatz antiker Artefakte entzündet sich eine Debatte, in deren Verlauf der Professor den Freunden eröffnet, dass er seit 14000 Jahren unsterblich auf Erden lebe. Es entspinnt sich eine packende Diskussion über das was wäre wenn…
Die Story erinnerte mich an das Buch „Alle Menschen sind sterblich“ von Simone de Beauvoir.

Hintergrund: Der 1988 verstorbene Autor Jerome Bixby schrieb einige Raumschiff Enterprise Episoden und war als Autor für die Fernsehserien „Twilight“ und „Men into Space“ tätig. Seine Story „The man from earth“ hat Regisseur Richard Schenkman mit einem Budget von nur 200.000 US Dollar an nur einem Drehort einzigartig in Szene gesetzt. Es gibt mehrere Querverbindungen zu Star Trek. Autor Bixby und Star Trek Erfinder Roddenberry kannten sich gut. Bixby vollende sein „Man from Earth“ Konzept erst kurz vor seinem Tod, eine abgewandelte – vielleicht auch unfertige – Version wurde schon in den 60igern in einer Star Trek Folge (Requiem for Methuselah) verwendet.

Hier als DVD bestellen.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular