Snow Art
Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.
Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.
Die Naturzerstörung kommt uns teuer zu stehen. Der britische Ökonom Partha Dasgupta berechnet den imensen finanziellen Schaden, den die Welt durch Umwelt- und Artenvernichtung erleidet, und schlägt neues Wirtschaftssystem vor. Mehr bei standard.at.
Die aktuellen Entwicklungen haben das Team von das Team von GESUNDHEIT AKTIV dazu bewogen, den bekannten Virologen und Epidemiologen Klaus Stöhr in einem Live-Talk mit Dr. Steffen Rabe, Kinderarzt und Experte in Sachen Impfungen, ins Gespräch zu bringen.
Jan Philipp Bleeke, ein Winzer an der Mosel, hat kein Weingut und kein Vermögen. Mit seinem Projekt, das WeinliebhaberInnen zu Mit-WinzerInnen macht, trotzt er den Regeln der Markwirtschaft. Seine solidarische Weinwirtschaft bezieht die Konsumenten in den Produktionsprozess mit ein. Reportage…
2021: Das Jahr des Büffels nach den chinesischen Tierkreiszeichen. Es beginnt am 12. Februar und dauert bis zum 31. Januar 2022. Das Jahr des Metall-Büffels kommt gleich nach dem Jahr der Metall-Ratte (2020) und vor dem Jahr des Wasser-Tigers (2022).
MBarak Elboukhari ist Gnaua-Musiker und in der Wüste geboren. ZAida Karnowski ist Münchnerin, Autorin und dem Ruf ihres Herzens gefolgt. Zu ihrer Überraschung war es keine Reise, sondern eine Heimkehr.
Die MacherInnen von Wohnwagon laden zur ersten Modulhaus-Messe – am 19.2.2021 ab 15.00 Uhr online. Sie schreiben: „Unabhängig leben, Wurzeln schlagen in einem Zuhause das uns richtig gut tut – was könnte wichtiger sein, als die Gestaltung des Raums, in…
Jeder Mensch entwickelt in der Kindheit eine Blaupause für Beziehungen: den so genannten Bindungsstil. Noch Jahrzehnte später bestimmt er, welche Paare miteinander glücklich werden. Mehr bei Spektrum Wissenschaft
Ja!: 185 Schauspielende outen sich. Sie fordern eine Debatte über Sichtbarkeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen – und bekommen dafür international Aufmerksamkeit. Mehr in der SZ
Das Gehirn pendelt immer von einer Hälfte zur anderen, weil der eine Fuß von der gegenüberliegenden Gehirnhälfte gesteuert wird. Diese leichte, repetitive Tätigkeit, die einen nicht völlig vereinnahmt, das ist ein Modus, wo wir gut auf überraschende Einfälle kommen können…
Leider hat die häusliche Gewalte gerade gegen Frauen in Zeiten des Lockdowns zugenommen. Umso wichtiger erneut am 14.2. ein Zeichen zu setzen. Viele Veranstaltungen zu One Billion Rising in Deutschland können unter Wahrung der Auflagen stattfinden.
Tiny Houses, Mini-Häuser auf Rädern, boomen. Leben auf nur wenigen Quadratmetern liegt auch im Südwesten Deutschlands voll im Trend. Zwischen 10 und 55 Quadratmeter sind die Häuser groß.
Gebaut aus Erde. Die Architektin und Lehmbauexpertin Anna Heringer über Lehm als ökologischen und sozialen Baustoff. mit zahlreichen Vorteilen. Lehm ist gesund und reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit. Dazu ist er meist regional vorhanden und kann schon aus dem…
Das gibt es nur in Finnland: Kein Car- sondern ein Ski-Sharing. „Wir wollten etwas Neues ausprobieren“, sagt Anna Huttenen, die Projektleiterin für nachhaltige Mobilität für Lahti, das zur Grünen Hauptstadt Europas des Jahres gewählt wurde. Hier mehr.
Foto: newslichter[/caption Nun ist er also doch noch gekommen: Der Schnee und der Winter im Norden und hat alles zum leuchten gebracht: Den Himmel, die Kinderaugen und die Herzen. Ein echtes Lichtfest. Und unser Tal sieht aus wie in den…