Bettina Sahling

Bettina Sahling

Von Tante Emma zu Tante Enso

Sieben Tage die Woche rund um die Uhr geöffnet: Ein Mini-Supermarkt kombiniert Dorfladen-Feeling mit Online-Service. Der Onlineshop myEnso verpasst Tante Emma ein Upgrade zu Tante Enso – online ordern und vor Ort einkaufen. Hier bestimmen die Kunden, welche Produkte im…

Traumhaft

Menschen können fliegen, durch Mauern gehen, mit Tieren sprechen: Wenn wir träumen, tauchen wir in eine Welt mit eigenen Gesetzen ein. Neben Psychologen und Neurobiologen beschäftigen sich zunehmend auch Kulturwissenschaftler mit unseren Traumwelten. Feature auf Deutschlandradio.

Warum uns Vögel so glücklich machen

Der Waldspaziergang, ein Picknick im Park oder Urlaub auf Balkonien: Dem Alltagsstress entfliehen viele von uns in der Natur. Deutsche Forscher haben dazu eine einleuchtende Rechnung aufgestellt: Je größer die Vogelvielfalt in unserer Umgebung, desto zufriedener sind wir. Mehr bei…

Lichtbild: Göttin der Fülle

„Die Göttin der Fülle und des Überfluß – Sie möchte Dich erinnern, dass Du Fülle und Überfluß auf allen Ebenen erleben kannst, wenn Du es Dir selbst erlaubst. Fülle und Glück sind dein Geburtsrecht. Erinnere Dich!“ Danke Katharina Müller. malt…

Land Art: Diva

Die brasilianische Künstlerin Juliana Notari hat die bewegende Skulptur „Diva“, 33 Meter lang und aus Beton und Harz, hergestellt. Als Notari die Installation kürzlich enthüllte, sagte die Künstlerin, sie zeige eine Vulva und eine Wunde. Damit wolle sie die Beziehung…

Heilpflanzen fürs Immunsystem

Auch in den ersten Monaten dieses Jahres gilt es, unserer Gesundheit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Werfen Sie gemeinsam mit der BIO einen Blick in die Naturapotheke, die zahlreiche Heilpflanzen kennt, mit denen wir uns vor Angriffen durch Viren schützen, Infektionen…

Good to know

Wie immer sehr kluge Worte von Marianne Williamson: „Joe Bidens Sieg ist keine Heilung, er ist eine Gnadenfrist.“ Denn die gesellschaftlicher Dysfunktion, die fast unvermeidlich ist, wenn so viele Menschen in chronisch verzweifelten wirtschaftlichen und sozialen Situationen zurückbleiben, haben den…

Das neue Evangelium

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger? Regisseur Milo Rau kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Passionsspiel einer Gesellschaft, die geprägt ist von Unrecht und Ungleichheit.

Hüterin des Heiligtums

Die weiteren Beiträge von Lauretta Hickmann aus dem Handbuch „Der Hüterin des Heiligtums“ werden wir 2021 immer Freitags bei den newslichtern veröffentlichen. Und zwar immer zwei Kapitel in einem Artikel zum ersten Mal am 8. Januar 🙂

Fast news

Einige Medienexpert*innen und Neurowissenschaftler*innen warnen vor einem überhöhten Konsum von „Fast News“ – oberflächlich recherchierte, meist negative Schlagzeilen und Berichte, die uns im digitalen Zeitalter praktisch überall auflauern. Was steckt dahinter? In unserem Glossar findest du interessante Daten, Fakten und…

Filmtipp: Wein Weiblich

Ein Film über Mut, Inspiration, Heimat und starke Frauen die Riesling machen. Eva Vollmer, Silke Wolf, Carolin Weiler, Theresa Breuer und der Weinkritiker Stuart Pigott haben sich zwei Jahre lang im Weinberg über die Schulter schauen lassen.