Bettina Sahling

Bettina Sahling

Kalender Heilsame Nahrung

Der Kalender „Heilsame Nahrung“ ist eine Übersichten-Sammlung nach den Lehren von Anthony William™. Der dauerhaft nutzbare Kalender ist im DIN A3 Format, wird auf Recyclingpapier und klimaneutral gedruckt. Hier bestellen.

Die AUFmacher

In den Briefkästen in und rund um Penkun und Löcknitz ist in diesen Tagen eine neue Zeitung zu finden mit dem Titel: Die Aufmacher – Bürger berichten, was vor Ort bewegt. m Modellprojekt »Die AUFmacher« schulte die Jugendpresse Deutschland e.V.…

Filme im Advent

„Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren Erdenweg ein sternenglanzvoller Schein aus der Heimat fällt. Wir treten nun in die Adventszeit ein. In dieser Zeit liegt ein besonderer Zauber in der Luft…“, schreibt Jeanne Ruland diese…

Talk ins Unbekannte: WurzelHeimat

Ein TV-Talk-Format das an die Wurzeln unseres Seins stößt und oftmals darüber hinaus von und mit Johann Nepomuk Maier. Diesmal zu Gast newslichter-Partnerin Evelin Rosenfeld. „Wir müssen keine Erdheilung machen, wir Menschen müssen uns selber heilen. Da können uns die…

Quintessenz

Physiker finden Hinweise auf bislang unbekannte Naturkraft: Quintessenz ist ursprünglich der lateinische Ausdruck für das fünfte Element – eine Art unsichtbarer Äther, der den leeren Raum des Universums ausfüllt. Nun haben japanische Physiker Hinweise präsentiert, dass es diese mysteriöse Substanz…

Cannabis

Die Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen (CND) hat eine Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angenommen, Cannabis und Cannabisharz aus Schedule IV des Einzelkonvents von 1961 über Suchtstoffe zu entfernen. Die historische Abstimmung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale medizinische Cannabis-Industrie haben, von…

Gute Geschenke

Dieses Jahr ist es wichtiger denn je regionale Anbieter vor Ort und/oder kleine Webshops zu unterstützen, damit diese Gewerke auch 2021+ noch ihre wundervollen Geschenke in die Welt bringen können. Hier unsere Inspirationen dazu.

Wege aus der Essstörung

Stell dir vor, du bist auf deinem Weg aus der Essstörung nicht alleine. Stell dir vor, du hast Weggefährtinnen an deiner Seite, die zusammen mit dir unterwegs sind, die dich stärken und auf liebevolle Weise bei dir sind. Und stell…

Plastiktütenverbot

Immerhin: Ab dem 1. Januar 2022 soll der Verkauf von Plastiktüten in Deutschland verboten werden. Der Bundestag hat einer entsprechenden Änderung des Verpackungsgesetzes zugestimmt, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze angestoßen hatte. Künftig dürfen Plastiktüten mit Wandstärken von 15 bis 50 Mikrometern…

Ein Weihnachtsmärchen

Blasilius ist Stadtwächter der kleinen Grafschaft Minimonomongau. Er nimmt seine Aufgabe sehr ernst. Nicht jeder darf hinein in seine Stadt. Schon gar nicht, wer ohne Papiere kommt. Doch in einer klirrend kalten Schneenacht, mitten im Advent, stehen plötzlich zwei winzige…

Singen – Canto Adventskalender

Canto Adventskalender ab Sonntag, den 1. Advent am 29. November. Jeden Tag wartet im Canto Adventskalender hinter den Türchen eine MitSing-Überraschung auf Euch, z.B. ein Mischpult-Tool zum Herausheben und Erlernen der einzelnen Stimmen vieler mehrstimmiger heilsamer bekannter und weniger bekannter…

Besuch für Dich

Mit wem feiere ich Weihnachten? Werde ich in die Kirche gehen können? Diese Fragen bewegen zurzeit viele Menschen. Wer sich entscheidet, zuhause zu bleiben, kann jetzt auf eine kostenlose Handreichung für die individuelle Christvesper zurückgreifen. Der ökumenische Verein Andere Zeiten…

Herzlichen Glückwunsch

Der diesjährige DGG-Medienpreis geht an den Norddeutschen Rundfunk (NDR) für die Reportage „Der Traum vom Naturgarten – Eine Chance für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.“, die am März 2020 ausgestrahlt wurde. Der halbstündige Film von Autor Philipp Juranek begleitet die…

Green Friday

Black Friday ist ein rabenschwarzer Tag für die Umwelt. Ein Drittel der Waren wird zurückgeschickt und zum Teil vernichtet. Natürlich ist auch Delinat auf Verkaufserfolg angewiesen: „Wenn wir weiterhin Weinberge in blühende Paradiese verwandeln wollen, müssen wir möglichst viel verkaufen.…