Bettina Sahling

Bettina Sahling

Möbel aus altem Holz

Als durch das Erdbeben in Christchurch (Neuseeland) viele der Holzhäuser zerstört waren, gründete die Künstlerin Juliet Arnott rekindle (wieder anzünden), um aus den alten Holzteilen Designer-Möbel, Innenausstattung, Skulpturen und Schmuck zu zu bauen.

Studenten wohnen im Pflegeheim

In Holland können Studenten kostenlos im Senioren-Pflegeheim wohnen, wenn Sie 30 Stunden im Monat die Senioren betreuen. In Deventer in den Niederlanden leben sie mit Senioren unter einem Dach. Die Studenten im Heim ersetzen nicht die Pflegekräfte, aber aber eine…

Beleghebamme gesucht

Gefunden auf der facebook-Seite von Das erste Gesicht: „Kürzlich bekam ich eine sehr nette Mail aus dem schönen Brandenburger Land mit der Bitte diese Ausschreibung zu teilen. Das Team der Geburtsklinik in Bad Belzig möchte beweisen, dass es möglich ist…

Wunder des Lebens

Macro Timelapse from Daniel Csobot on Vimeo. Der meterologische Frühling beginnt heute in die Pflanzen bahnen ich ihren Weg durchs Erdreich ans Licht. Wundervoll.

Selbstversuch: Achtsamkeitstraining

Hirnforscher und Meditationsgurus behaupten: Wir können unser Hirn neu verdrahten, und lernen, die Welt und uns selbst anders wahrzunehmen. odysso-Reporter Oliver Wittkowski wagt den Selbstversuch: Acht Wochen Achtsamkeitstraining.

4 Minuten für die Beziehung

Nur vier Minuten Augenkontakt reichen aus, um die Beziehung zwischen zwei Menschen intimer werden zu lassen, der Liebe die Tür zu öffnen. Egal ob völlig Fremde, kurz zusammen oder langjährige Ehe – das Ergebnis ist mehr Intensität und Liebe.

Der Storch ist da

Zurück aus Afrika hat er heute bei mir absolute Frühlingsgefühle ausgelöst: Der Storch ist zurück in seinem Nest in Hitzacker. Ganz zerzaust putzte er sich erstmal ordentlich. Und wann kommt das Weibchen? Ich freu mich über die Frühlingsboten.

Reinkarnationstheraphie und Zellgedächtnis

„Jedes Körpersymptom will eine Geschichte erzählen“ – so lautet das Credo der Diplompsychologin und Reinkarnationstherapeutin Ulrike Vinmann. Im Gespräch mit Thomas Schmelzer erläutert sie, dass nach dem holographischen Prinzip Erinnerungen des Menschen auch in der einzelnen Zelle zu finden sind.

Oliver Sacks: My own life

Der britische Neurologe und Starautor Oliver Sacks (Zeit des Erwachens) hat angesichts einer schweren Erkrankung ein berührendes Essay über Leben und Sterben „My own life“ in der „New York Times“ geteilt. Zitat des 81jährigen: „Wenn ein Mensch stirbt, kann er…

Millionen für die Altstadt

Görlitz ist eine reich beschenkte Stadt. Denn jedes Jahr seit 1995 geht auf dem Konto der ostsächsischen Stadt eine Altstadtmillion ein. Wie der mdr berichtet meldete sich erstmals im Winter 1995 ein Rechtsanwalt aus München und sagte, dass er im…

Aufruf für Umwelthandwerker

„Im Bereich der natürlichen Ressourcen wie auch des Klimawandels stehen wir vor einer physischen Krise, die weitgehend von uns Menschen gemacht ist. (…) Wenn wir diese physische Krise überwinden wollen, müssen wir andere Dinge herstellen als bisher und sie auf…

Wohnwagon

Wie viel Platz braucht man eigentlich zum Leben? Steigende Mietpreise, zunehmende Verstädterung, Sehnsucht nach mehr Einfachheit und Nachhaltigkeit – es sind viele Aspekte, die die Frage nach der richtigen Wohnform und den eigenen Wohnbedürfnissen sehr vielschichtig machen.

Viel Gutes erwartet uns

Niels Stokholm ist 79 Jahre alt und biodynamischer Landwirt auf dem Thorshøjgaard-Hof im Norden von Kopenhagen. Dort lebt und arbeitet er gemeinsam mit seiner Frau Rita. Das Paar arbeitet seit über 30 Jahren biodynamisch. Die beiden gründeten und leiten den…