Bettina Sahling

Bettina Sahling

Vertikales Gärtnern

Wenig Wasser, wenig Platz und doch ein großer Garten. Denn in vertikalen Garten gedeihen Kohlköpfe, Tomaten und Kräuter. Der Aktivist Paul Giacomantonio hat sie entwickelt. Erprobt wurde das System 2010 auf dem aus Plastikmüll gebauten Segelschiff „Plastiki“, mit dem die…

Agent des Wandels Gert Schmidt

Gert Schmidt ist ein echter Agent des Wandels. Persönlich hat er sein Leben als Börsenjournalist hinter sich gelassen, um sich für verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen in Hannover zu engagieren. Und so ist er jetzt für die Gemeinschaft als Projektkoordinator des gemeinnützigen Umweltvereins…

Ende der Abzocke in der Schweiz

David hat gegen Goliath gewonnen. Die Initiative „Gegen die Abzockerei“ in der Schweiz hat sich mit 68 Prozent Ja Stimmen durchgesetzt. Das ist eine der höchsten Zustimmungsraten, die eine Initiative je bekommen hat. Dadurch können Managergehälter strenger reguliert und exorbitante…

Der Selbstversorger

Passend zum Beginn der Gartensaison hat Wolf-Dieter Storl ein neues Buch Der Selbstversorger herausgebracht: „Nicht nur, wenn die Zeiten schwieriger werden und die Institutionen zu versagen drohen, ist es gut wieder Boden unter den Füßen zu bekommen – den Erdboden.…

Tankt Vitamin N

Am Ende eines der dunkelsten Winter spüre ich es ganz stark: Mir fehlt Vitamin N! Bewegung und Verbindung mit der Natur ist das beste Mittel gegen Depression, Übergewicht und Langeweile, belegt Richard Louv in seinem Buch Das Prinzip Natur: Grünes…

Ein Hobbithaus im Harz

Wie kommt ein Hobbithaus in den Harz? Maik Palitzsch-Schulz: „Im Herbst 2012 bekamen wir unser erstes Stück Land einfach so geschenkt. Beim ersten Besuch auf unserem Land erfreuten wir uns an den schönen alten Obstbäumen und deren Früchten, ansonsten wollten…

Neustart Nachbarschaft

NeNa1 ist die erste Neustart Nachbarschaft, so wie dies der Verein Neustart Schweiz propagiert. Sie will damit nicht nur günstigen Wohnraum schaffen. Vielmehr soll mindestens die 2000-Watt-Gesellschaft erreicht werden, gar 1000-Watt pro Person sind möglich. Dazu muss dazu das Leben…

Die Kunst des Faulseins

Wie können wir nicht mehr, sondern klüger arbeiten? Paul Taylor ist Fan der „80:20“-Regel, dem sogenannte „Pareto-Prinzip“. Dies lässt sich auf verschiedenste Dinge anwenden: Zum Beispiel tragen die meisten von uns an 80 von 100 Tagen die immer gleichen 20…

Freifahrt für alle

1995 stand die Stadt Hasselt in Belgien vor dem Ruin und konnte deshalb keinen zur Verkehrsentlastung benötigten dritten Umfahrungsring finanzieren. Der Restaurantbesitzer Steve Stevaert ließ sich aus Ärger über die Verkehrszunahme in seiner Heimatstadt im Jahr 1995 als Kandidat für…

Butterfly: Schmetterling

Still a swoon in a cocoon. Soon you might emerge, And you’re made to emerge. A little longing to love, lush, Starving for affection. Hidden by the size of my perfection, With one exception… If you want to butterfly, You…

Mach mal Pause: Workrave

Viele Computernutzer kennen das Problem: nach langer Bildschirmarbeit fängt der Rücken an zu schmerzen, die Augen werden müde und trocken, die Finger oder der ganze Arm schmerzt. Für alle Büroarbeiter, Facebooker oder Dauerchatter gibt es eine unterhaltsame Software-Lösung für eine…