Bettina Sahling

Bettina Sahling

Die Kunst des Scheiterns

„Man kann auch auf einer Leiter, deren Sprossen aus Niederlagen bestehen, schön nach oben klettern.“ Konstantin Wecker sollte eine Buch über seinen Weg zum Glück schreiben. Dabei merkte er, dass gerade seine vermeintlichen Niederlagen und Fehler ihn am Ende weiter…

Bhutan im Ökoglück

Das Königreich Bhutan war bisher dafür bekannt, seinen Wohlstand mit dem nationalen Glücksindex zu messen statt mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP). Nun will sich das Land im Himalaya auch in anderer Hinsicht einen Namen machen: Es hat sich zum Ziel gesetzt,…

Auf den Spuren der Göttin: Godeweg

Godeweg ist ein matriarchaler „Pilgerweg“. Gode ist ein alter Begriff für die Göttin oder auch für Patin und Begleiterin.  Seine Hüterinnen sind in erster Linie Frauen, die sich über den Verein zur Unterstützung matriarchaler Gesellschaften und Vermittlung matriarchaler Werte MatriaVal…

Quartett neu im Kino

Hollywoodstar Dustin Hoffman legt mit 75 Jahren sein Regiedebüt vor. Ähnlich alt sind die prominenten Hauptdarsteller in dem charmanten Drama „Quartett“. Ein Film über die Freuden und Leiden des Älterwerdens. Die Liebe zum Leben und zur Musik macht den Film…

Die Nacht der Giraffe

DIE NACHT DER GIRAFFE ist ein mit großer Leichtigkeit und in magischen Bildern erzähltes Kinomärchen. Als kleines Mädchen wird Lana von ihrem Vater im Zoo ausgesetzt. Umgeben von Tieren, Grenzen und den Geräuschen einer gezähmten Wildnis wächst sie hier auf,…

Erfolgsmodell Pay what you want

Die Besucher des Zoos in Münster durften über einen Monat selbst bestimmen, wieviel sie Eintritt zahlen wollten. Das Ergebnis: Bester Tag im gesamten Jahr, bester Dezember überhaupt und ein Weltrekord. Die Aktion „Zahlen Sie, was Sie wollen“ initiiert durch die…

Rücklicht: Happy Birthday

Der dritte Montag im Januar ist in den USA der „Nationale Martin Luther King, Jr. Feiertag“. Das es diesen offiziellen Feiertag gibt, ist nicht zuletzt Stevie Wonder mit seiner Geburtshymne für King „Happy Birthday“ zu verdanken. 1979 startet Kings Witwe,…

Das bunteste Haus der Schweiz

Von: Christoph Pfluger. «Jetzt zieh ich das durch!» Das war der Entscheid von Siljia Coutsicos vor 17 Jahren, als sie die erste Decke eines Zimmers in den Farben des Himmels über den Kykladen strich. Die griechische Heimat ihres Mannes mit…

Uzupis und das Recht auf Glück

Seit 15 Jahren gibt es die „Freie Republik Uzupis“, die neben Fahne, Präsident und Außenminister auch eine Verfassung mit 41 Artikeln besitzt, die in acht Sprachen übersetzt wurde. Das Künstlerviertel in Vilnius hat sich unabhängig erklärt von Vilnius und Litauen.…

Liebe ist Oscar-würdig

Michael Hanekes Film Liebe wurde gestern sensationell in 5 Kategorien für den Oscar nominiert als Bester Film, Beste Regie, Bester ausländischer Film, Bestes Drehbuch und für die Beste Hauptdarstellerin. Die newslichter Reporterin Marga Böhle schrieb schon im April, als der…

Putzkräfte wertvoller als Banker

Die Arbeit von Putzhilfen ist gesellschaftlich wertvoller als die von Bankern. Britische Ökonomen der New Economic Foundation haben errechnet, dass während Putzkräfte in einem Krankenhaus für jeden Euro Lohn, einen sozialen Wert von elf Euro schaffen, Banker acht Euro vernichten.…

Reichtum: 222 Glaubenssätze in 60 Sekunden

Mit Reichtum ins neue Jahr – 222 positive Glaubenssätze für das Unterbewusstsein in 60 Sekunden. Die Sätze werden im Takt von 1/5 Sekunde gezeigt. Das ist für das Bewussstsein zu schnell, aber das Unterbewusstsein kann das. Nutze den “Espresso” an…

Wenn Worte berühren

Der Film THE SESSIONS – Wenn Worte berühren basiert auf der ergreifenden und optimistischen Autobiografie des kalifornischen Journalisten und Poeten Mark O’Brien. Seit er in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, ist er bewegungsunfähig und muss die meiste Zeit des Tages…