Bettina Sahling

Bettina Sahling

Die Gegenpole der Welt

Es sind Fragen, die uns seit der Kindheit immer wieder beschäftigten: Was liegt auf der anderen Seite der Erde? Stehen da die Menschen auf dem Kopf? Rund 12.756 Kilometer lang wäre ein kerzengerader Tunnel, der von einem Antipoden zum anderen…

The red tent Movement

Der Dokumentarfilm „Things We Don’t talk about“ ist Dokumentarfilm über die Red Tent (Rote Zelt) Bewegung von Frauen und Mädchen, der dieses Jahr erscheint. Der Film verwebt die tiefen, heilenden und kraftvollen Geschichten von Frauen. Dieser offene Raum verändert die…

Runter vom Sofa hält gesund

Die meiste Zeit am Tag sitzen oder liegen wir. Doch das Beste, was wir für unsere Gesundheit tun können ist Bewegung. Und zwar nur eine halbe oder ganze Stunde pro Tag spazierengehen hat mehr positive Auswirkungen als weniger essen, trinken…

Eine Arche Noah in Franken

Markus Gastl möchte, dass die Menschen vor der eigenen Haustür, im eigenen Garten anfangen, etwas für die Natur zu tun. Er selbst hat auf einer inzwischen 7500qm großen ehemaligen Fettwiese eine Arche Noah für einheimische Tiere und Pflanzen angelegt. Der…

Stop it!

Wenn alle anderen Metho­den und The­ra­pien nicht hel­fen, kann man es mal mit der preigünstigen Methode von US-Come­dian Bob New­hart ver­su­chen: Stop it! Der Sketch von 1970 bringt uns alle zum Lachen – und das hält ja auch gesund 🙂

Der grüne Planet

Weit weg von der Erde, 4000 Reisejahre weit entfernt, gibt es den grünen Planeten auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass Sie sämtliche Dinge eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärken und Energien…

Der Ruf der Wale

Der Film „Der Ruf der Wale“ erzählt die wahre Geschichte von drei kalifornischen Grauwalen, die im Oktober 1988 im zufrierenden arktischen Eis gefangen waren. Um sie zu retten, taten sich die US- und die Sowjetregierung für kurze Zeit zusammen –…

The Work in Unternehmen

Die spirituelle Lehrerin Byron Katie bringt ihre großartige Methode „The Work“ jetzt auch in die Welt der Wirtschaft und Unternehmen. Im Interview mit dem Ode-Magazin erklärt sie die Zielrichtung: „Wir sollten mehr darüber nachdenken ‚Wie kann ich helfen?‘ statt darüber ‚Wie…

Ich werde 50 – kreisch ;-)

Nun ist es also doch soweit, am Freitag nulle ich. Und trotz aller Vorbreitung, die 50 hört und fühlt sich anders an. Die 20 wurde einfach nur gefeiert, mit 30 fühlte ich mich erwachsen, mit 40 merkte ich, dass das…

Die Rettung von Valentina

Am Valentinstag 2011 retteten Michael Fishbach und seine Freunde vor der Küste Mexikos einen Wal, der sich in einem Fischernetz verfangen hatte. Nur mit einem kleinen Messer befreiten sie ihn in stundenlanger Kleinarbeit aus seinem Gefängnis. Eine nicht ungefährliche Aktion,…

Ein Kurs in Wundern

„Es muss einen anderen Weg geben, mit den Menschen und Problemen umzugehen, und ich bin entschlossen, ihn zu finden.“ Als Bill Thetford an einem Frühlingstag 1965 diese Worte an seine Kollegin Helen Schucman richtete, ahnte er nicht, dass sie den…

Besser leben ohne Geld

„Eine der ersten und wichtigsten Lektionen, die mich das Leben ohne Geld lehrte, war, dem Leben zu vertrauen. Ich glaube fest daran, dass wir, wenn wir jeden Tag im Geist des Gebens leben, alles bekommen werden, wann immer wir es…

Eine Frau an der Macht

„Ich bin zu dick.“ Der Satz ist raus – und die gesamte dänische Nation hat ihn gehört. Die Frau steht am Rednerpult des größten TV-Senders, es ist die finale Debatte vor den Parlamentswahlen: „Eigentlich wollte ich auch mein schwarzes Kostüm…

One Moment Meditation

Wie viele alltägliche Momente gehen uns „verloren“, zum Beispiel an der Kasse im Supermarkt, im Stau auf der Autobahn oder in langweiligen Meetings? Was wäre, wenn solche Momente nutzbar wären, um ruhiger, ausgeglichener und zufriedener zu werden? Martin Boroson rät…