Bettina Sahling

Bettina Sahling

Urlaub im Königsland

„Im Winter ist es hier sowieso am schönsten!“. Das kann ich nun wirklich kaum glauben. Zu sehr genieße ich die Sommersonne, den warmen Wind und die unvergleichliche Duftmischung von Kiefernnadeln und Kräutern. Hier im Tal der Seixe nicht weit von…

Wahre Geschichte der Freedom Writers

Dieser Film sollte an jeder Schule „Pflichtlektüre“ sein. „Freedom Writers“ erzählt die wahre Geschichte von Erin Gruwell. Die Englischlehrerin trat 1994 ihre erste Stelle an der Wilson High School in Long Beach, Kalifornien an. Durch ihren unerschütterlichen Idealismus und ihr…

Eine Ökonomie des Glücks

Der Traum vom Glück im unendlichen Wachstum ist ausgeträumt. Nun braucht es die Umsetzung mutiger Visionen für eine lebenswerte Gestaltung der Zukunft. Der Film „The Economics of happiness“ zeigt solche Wege auf. Filmemacherin und Trägerin der alternativen Nobelpreises Helena Norberg-Hodge…

Ein Buddha für den Frieden

Er ist so besonders, dass bei ihm von einem Weltwunder gesprochen wird. Vor dem Jade-Buddha haben schon vier Millionen Menschen für den eigenen und universellen Frieden in der Welt gebetet. Diese Woche ist das einmalige Friedenssymbol und Kunstwerk  in Hannover…

Alices Wunschliste

Manchmal sind die Möglichkeiten eines sozialen Netzwerkes im Internet einfach großartig. So hilft es jetzt der 15jährigen Alice, ihre vielleicht letzten Wünsche zu erfüllen. Am 6. Juni ging ihre Wunschliste per Blog online: „I’m 15 and I have terminal cancer.…

Dear Women

Gay Hendricks und Arjuna Ardagh haben das Manifesto for Consious Men (Manifest für bewusste Männer) in die Welt gebracht. „Dear Women“ ist ein gemeinschaftlich geschriebenes Dokument, die als Ausgleich für die Gaben des Männlichen auch tiefe Wertschätzung für die Gaben…

Überlebenskunst: Wasteland

Die Catadores (Pflücker) leben auf der größten Müllkippe der Welt an der Peripherie von Rio de Janeiro. Bis zu 5.000 Menschen durchsuchen die Abfälle der Stadt nach Wertstoffen und bestreiten damit ihren Lebensunterhalt. Für drei von ihnen hat sich das…

Woodstock für den Geist

Das Literatur-Festival in Hay-on-Wye, Wales, ist das bedeutungsvollste Literaturfestival der Welt. Ab 26. Mai ist das Dorf, das quasi nur aus Second-Hand-Buchläden und Pubs besteht, wieder für zehn Tage Treffpunkt von Intellektuellen, Schriftstellern, Bücherwürmern, Publizisten, Politikern und Party-Machern. Für Bill…

Rücklicht: Douglas Adams

Der britische Schriftsteller Douglas Noël Adams verstarb vor zehn Jahren viel zu früh an einem Herzinfarkt. Der damals 49jährige wurde vor allem mit der satirischen Science-Fiction-Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ bekannt. Mein absolutes Lieblingsbuch von ihm ist aber  „Die…

Solidarische Landwirtschaft

„Gesunde Landwirtschaft und Profiterwartung schließen sich aus.“ Das war nur ein Satz von vielen, der mir immer noch in den Ohren klingt. Wolfgang Stränz vom Buschberghof bei Hamburg erläuterte letzte Woche in einem Vortrag die Idee der solidarische Landwirtschaft. Der deutsche…