Bettina Sahling

Bettina Sahling

Die Brotrebellen

Die Dokureihe stellt fünf Bäcker:innen in Europa vor. „Die Brotrebellen“ nehmen die Zuschauer:innen mit auf eine Reise, die von Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und der Frage nach dem Sinn erzählt. In dieser Folge: Arnd Erbel aus dem fränkischen Aischtal lehnte sich als…

Augen zum Himmel: Planetenparade

Sehr früh aufstehen lohnt sich am mal wieder am Morgen des 24. Juni 2022. In der spektakulärsten Planetenparade des Jahrhunderts werden fünf Planeten des Sonnensystems in einer Reihe am Himmel mit bloßem Auge sichtbar sein: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und…

Gedankensuppenküche

Claudia Shkatov lädt ein zum mentalen, emotionalen, physischen und energetischen Perspektivenwandel in ihrer 2. virtuellen Gedankensuppenküche am Freitag, den Freitag, 22. Juli 2022, 19:00-21:00 Uhr per Zoom. Es geht um die Kraft der Ausrichtung Deiner Gedanken, die Bedeutung Deiner Emotionen…

Rekordsumme für Flüchtlingskinder

Der russische Journalist und Putin-Kritiker Dmitri Muratow ließ seine Nobelmedaille von 2021 zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder versteigern. Bei einer Auktion in New York erzielte die goldene Medaille einen Erlös von 103,5 Millionen Dollar – rund 98,5 Millionen Euro. Noch nie ist…

Snatam Kauer im Live Stream

Die wundervolle Santam Kauer live erleben. Am 22.6.2022 ab 19.30 Uhr live aus Amsterdam, hier anmelden. Wenn Du Karten für das Deutschlandkonzert hattest, das abgesagt wurde, kannst Du mit dem Nachweis des Tickets kostenlos am Livestream-Konzert teilnehmen. Bitte schreibt eine…

Teal-Independents

Australiens Wahl Ende Mai hat nicht nur dem bisherigen Mitte-rechts-Bündnis ein Ende gesetzt und die Sozialdemokraten zurück in die Regierung katapultiert: Die Wahl hat auch die Türen für eine Reihe parteiloser Stimmen im Parlament geöffnet. Diese sogenannten Teal-Independents sind fast…

Neue Weine braucht das Land

Nicht nur die Landwirtschaft und der Wald ringt um neue Wege, sondern auch beim Weinbau braucht es andere Rebsorten. Lange galten pilzwiderstandsfähige Rebsorten (sogenannte PIWIs) als nicht sehr beliebt, weil sie geschmacklich nicht mit den europäischen Traubensorten mithalten konnten. Dies…

Mama war da

Gestern hat uns meine Mama (92) Jahre vielleicht zum letzten Mal an unserem Platz besucht. Mit leckerem Spargel, Erdbeeren, Rhabarbersaft und Kaffee haben wir nochmal zusammen einen wunderschönen Sommer-Sonnentag genossen. Danach lagen wir drei Frauen (und ein Hund) still und…

Die mutigen Frauen von Loheland

1919 gründeten die Gymnastiklehrerinnen Hedwig von Rohden (1890–1987) und Louise Langgaard (1883–1974) in der Nähe von Fulda die einzigartige Frauensiedlung Loheland. Die Loheländerinnen befreiten sich von alten Zwängen für Frauen und wurden berühmt – mit ihren Tänzen, ihrem modernem Kunsthandwerk…