Bettina Sahling

Bettina Sahling

Lichtbild: Fülle der Leere

Die Architektur mancher Sakralbauten bezieht die Leere ganz bewusst mit ein. Die Innenräume sind viel höher gebaut als sie sein müssten, um Menschen Schutz zu bieten. Unter dem Gewölbe bleibt verschwenderisch viel Raum frei. Wer eine Kirche oder eine Moschee…

Hilfsbereitschaft

Damit hatte Familie Halverscheid aus Hagen nicht gerechnet: Sie hatte in ihrer Verzweifelung im Internet um Hilfe beim Aufräumen nach dem Hochwasser gebeten – und es sind ganz viele gekommen:

Spendenkonten

Die verheerenden Überflutungen haben viele Menschenleben gefordert. Andere Menschen stehen vor dem Nichts: Ihre Wohnungen und Häuser sind verwüstet. Hier finden Sie Anlaufstellen und Spendenkonten um zu helfen. Für NRW hier und Rheinland-Pfalz hier.

Mediathek-Tipp: The Pier

Lust auf eine spannende, intelligente Serienunterhaltung? Die spanische Serie „The Pier“ bietet 16 Folgen Drama von den Macher*innen von „Haus des Geldes“: Alejandra wird durch den Selbstmord ihres Mannes Oscar erschüttert. Sie entdeckt, dass er jahrelang mit einer anderen Frau…

Die richtigen Prioritäten setzen!

Ich bin mit der großen Sturmflut in Hamburg 1962 auf diese Welt gekommen. Meine Mutter war im Krankenhaus in Harburg unter den vielen „Gestrandeten“ der Nacht und mein Vater saß wegen Stromausfall im Dunkeln bei meinen Geschwistern. Vielleicht bin ich…

Aktueller denn je: Klimastreik

Fridays for Future: „Von Aachen bis Zwickau zeigen wir der Politik morgen in 35 Städten, dass nun allerhöchste Zeit zu handeln ist. In diesen Tagen machen Starkregen und Hochwasser nochmal ganz klar, dass die Klimakrise schon jetzt bei uns in…

4 Tage Woche

Mehr als 2.000 Isländer haben im Auftrag der Regierung weniger gearbeitet – bei vollem Lohn. Das hat Vorbildcharakter, sagt Jack Kellam, der die Studie ausgewertet hat. Auch für Deutschland? Hier mehr.

Endlich wieder tanzen!

Der Tagesspiegel schreibt regelmäßig über nicht-prominente Berliner, die in jüngster Zeit verstorben sind. Sehr berührend und oft ein Hinweis, wie kostbar das Erdenlebenn ist und wie schnell es vorbei sei kann. Diesmal ein Nachruf auf Cindy Bohnwagner „Endlich wieder tanzen!…

Öko = anders = gut?

Andrea Ballschuh besucht das Ökodorf auf Schloss Blumenthal bei Augsburg und geht der Frage nach: Was heißt es, nach solidarischen und ökologischen Prinzipien in so einer Gemeinschaft zu leben? ZDF Reportage Sonntag, 11. Juli 2021 – 09:03 bis 09:30 Uhr…

Manifest der Pflanzenrechte

Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte. Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren…