Charlotte Sachter

Charlotte Sachter

Charlotte kocht: Sommer-Risotto

Zu keiner Zeit ist die Gemüsezwiebel so fein, mild und süß wie jetzt, wo es sie noch mit ihrem frischen Zwiebelgrün auf dem Markt zu kaufen gibt. So besteht der heutige Risotto aus jener Zwiebel, frischen Tomaten, Dill, Schnittlauch und…

Die 4. Auflage der China Study

Von Charlotte Sachter. Amerikanische Studienveröffentlichungen lesen sich wie Romane. Eingängig und dennoch eindringlich rütteln so die Autoren der „China Study“ so seit Jahren am „Mythos Protein“ indem sie ihre anderslautenden Forschungsergebnisse präsentieren.

Charlotte kocht: Polenta geht immer

Polenta – sonnengelbe Maisgrießschnitten – sind aus der norditalienischen Küche nicht wegzudenken. Dabei hat Kolumbus den Mais erst im 15. Jahrhundert mit nach Europa gebracht. Vorher waren es Hirse, Dinkel, Weizen oder Gerste geschrotet, die zu einer „Plente“ gerührt wurden.

Charlotte kocht aus Resten: Reissalat

Aus dem restlichen Sommer-Risotto läßt sich für den nächsten Tag ein wunderbarer Reissalat machen. Dazu brauchen Sie einige frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Stangensellerie. Für die fruchtige Säure eignen sich Tomaten. Unter den Tomatensorten haben Sie jetzt eine reiche…

Im Spannungsfeld von Fasten und Wünschen

Vom Sinn des Genusses und vom Sinn der Enthaltsamkeit. Es gibt Menschen, denen fällt es leicht, auf etwas zu verzichten; eine Gewohnheit zu verändern oder ein Lebensmittel wegzulassen. Gefragt nach dem Stellenwert von Essen werden diese Menschen vermutlich eine rationale…

Gemeinsam wieder entspannt essen

Ein gleichermaßen empathisches wie pragmatisch geschriebener Ratgeber- und ein Kochbuch zu dem schwierigen Thema Ess-Störungen ist das Buch „Gemeinsam wieder entspannt essen „Ess-Störungen“. Einfach und klar besprechen die Ernährungswissenschaftlerin Silke Kröger und der Psychologe Prof. Dr. Günter Reich das komplexe…

Charlotte kocht: Rote Beete-Zeit

In keiner anderen Jahreszeit gibt es eine solche Auswahl an Wurzeln, Knollen, Kohlarten und Rüben wie zu und nach der Erntedank-Zeit. Es gesellen sich die Herbst- und Wintersalate wie Frisée, Endivie und der rundblättrige Rapunzel-, auch Acker- oder Feldsalat genannt…

Charlotte kocht mit Erdbeeren

Erdbeeren haben keinerlei Ruf, gesund zu sein oder sogar eine Heilkraft zu besitzen. Und das ist gut so. Je mehr wir unbefangen davon essen, desto besser. Mein schönstes Erdbeer-Erlebnis hatte ich mit einem dreijährigen Jungen. Es war ein heißer Sommertag…

Charlotte kocht: Erdbeeren, Dill und Avocado

„Eine Trilogie ist ein inhaltlich zusammengehörendes literarisches, musikalisches oder filmisches Werk, welches aus drei Teilen besteht. Die Einzelwerke einer Trilogie haben zwar einen gemeinsamen Rahmen, sind jedoch gleichzeitig selbstständig und in sich abgeschlossen.“ Finde ich auf Wikipedia. Aus der Kunst…

Charlotte kocht Pfannkuchen

Wie einzigartig der Mensch, so vielfältig sein Essverhalten, das besonders morgens zur Tragen kommt. Vom Nicht-Esser- bis zum Genießer-Frühstück finden am Morgen sehr unterschiedliche Rituale in den Küchen statt. Dieses schnelle „Löffelrezept“ für einen „knusprigen“ Morgen eignet sich für alle,…