Elske Margraf

Elske Margraf

Abwehrkräfte stärken

Gerade in diesen kalten Tagen sind starke Abwehrkräfte gefragt. Da hilft Bewegung an der frischen Luft, guter Schlaf und warme Getränke. Dazu können wir die Thymusdrüse aktivieren. Klopft etwa eine Minute lang mit den Fingerspitzen oder auch mit der Faust…

Den Atem bewusst wahrnehmen

Jetzt. Richte dein Gewahrsein auf deinen Atem, gerade auch, wenn du dich in Gedanken verloren fühlst. Achte darauf, wie er verläuft. Die Tiefe deines Atems ist ein verlässliches Barometer dafür, was in deinem Körper geschieht. Wenn dein Atem oberflächlich und…

Zerschlagt die Kloschüsseln!

Mein Lehrer Bernhard erzählt diese Geschichte immer wieder gern: „Wenn ich ein Sanitärgeschäft finde, das eine neue Art von Toiletten mit mir baut, würde ich die Aktion ‚Zerschlagt die Kloschüsseln‘ ausrufen.“ Denn in Kulturen, wo man sich in der Toilette…

Bauchmassage mit Elske Margraf

Viele Dinge schlagen uns auf den Magen. Eine Bauchmassage sorgt für die ideale Entspannung von Körper, Geist und Seele. Nimm Dir ein wenig Zeit, suche Dir ein ruhigen Platz und ein gutes Massage- oder Pflanzenöl (ich mag besonders das Granatapfelöl…

Dankbarkeit praktizieren

Diese Übung wird in verschiedenen Traditionen praktiziert und ist ganz einfach. Sie besteht darin, einmal am Tag zehn Dinge aufzulisten, für die Sie dankbar sind. Die Zeit vor dem Zu-Bett-Gehen eignet sich gut dafür. Erinnern Sie sich an das, was…

Aloha – Willkommen!

Aloha drückt eine friedliche Lebensform aus, die von Spiritualität, Dankbarkeit und Mitgefühl getragen ist. Großzügigkeit und das Teilen von Gaben führt zu einem erfüllten Miteinandersein. Aloha will das Beste für alles Lebendige. Es ist eine aus dem Herzen fließende Liebe.…

Mudras: das, was Freude macht

Hintergrund: Mudras sind symbolische Handgesten, die im alltäglichen Leben (Namaste als Begrüßungsgeste), in der religiösen Praxis als auch im indischen Tanz ihre Anwendung finden. Sie dienen als Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Übersetzt aus dem Sanskrit bedeutet Mudra „das, was Freude…