Evelin Rosenfeld

Evelin Rosenfeld

Erfahrungen aus der Kunst des Destillierens

Das Kräuterjahr neigt sich dem Ende zu – unsere Permakultur-Kräuter haben den zweiten (Hand)Schnitt hinter sich, das Lager ist übervoll mit herrlich duftenden Tees, kostbaren Reindestillaten und wertvoller Naturkosmetik. Noch eine Fraktion Melisse und erstmalig auch der Absinth (Wermut) bleiben…

Neuanfang – neu anfangen

Es nun doch noch einmal Zeit, das Individuelle neben das Spirituelle zu stellen, ein paar Worte zu sagen zu dem magischen UND, das so wenige Menschen realisiert bekommen. Daß es nicht darum geht, das Ego zu verneinen – sondern zu…

Von der Kunst des Tee-Machens

Ich war ja immer eher Kaffeetrinkerin – Tees waren eher was für kalten Winterabende. Und außerdem war das „Zeug“ das ich in kleinen Beuteln abgepackt kaufen konnte – Bio hin oder her – immer mehr Staub als Pflanze. Kamillentee –…

Permakultur in der Praxis

Ich hatte schon als kleines Mädchen eine Leidenschaft für Pflanzen. Mein Opa ging oft schon im Morgengrauen hinaus in die Flur mit mir, führte mich zu verwunschenen Eichen oder zeigte mir, wie das Seifenkraut sich in die aufgehende Sonne reckte.

Der Salbei und sein Hydrolat

Mit dem Salbei beschreibe ich in diesem Erntejahr die letzte Pflanze und ihr Hydrolat. Im kommenden Jahr werden noch einige weitere Pflanzen im Permakulturgarten hinzu kommen, die unser Angebot an Hydrolaten und Rohdrogen erweitern und dem Garten seine natürliche Vielfalt…