Miriam Licht

Miriam Licht

Alle Vögel sind schon da … Mozart Duett in gefiederter Besetzung

Unsere grandiosen ersten FlötistInnen, SängerInnen, PercussionistInnen aus aller Welt – zu hören als internationale Gäste in Wolfgang Amadeus Mozarts Papageno-Papagena-Duett aus seiner Oper „Die Zauberflöte“. Die gefiederten MusikerInnen in der Reihenfolge ihres Auftritts: Red Robin, Kagu, Ostrich, Eastern Bluebird, Juvenile…

Peter Bichsel – Freude und Abschied

Als Jungbuchhändlerin arbeite und lerne ich meinen Beruf bei Herder in München. Eine der großen Buchhandlungen Mitte der 1980er Jahre mit vielen Etagen, Themen, Bereichen. Einer Fülle an reich ausgestatteten Abteilungen. Bis hin zu Musik – damals noch in schwarzes…

Schwanensee weckt an Demenz erkrankte Ballerina

Eine herzberührende Aufnahme von Marta Cinta Conzález. In hohem Alter an Demenz erkrankt, starb die Ballerina im März 2020. In dieser Aufnahme hört die betagte Tänzerin via Kopfhörer Tschaikowskis Schwanensee. Erwacht regelrecht. Und beginnt im Rollstuhl zu tanzen. Unter den…

Unsere Begabung zur Selbstlosigkeit

Die arte Dokumentation „Die Revolution der Selbstlosen“ von Sylvie Gilman und Thierry de Lestrade entstand bereits 2015. Und hat auch heute, zehn Jahre danach das Potenzial, unsere Idee von unseren Möglichkeiten erstaunlich zu weiten. Mehr noch, sie geradezu vom Kopf…

Die Gabe des Nichts

Unbekannt war er mir bis gerade eben – Patrick McDonnell, US-amerikanischer Comic-Zeichner. Von dem schon 2011 ein newslicht von Bettina kündete. Doch heute ist es soweit. Ich entdecke ihn und wühle mich so lange durch die weltweite Weberei, bis ich…

Der besondere Tannenbaum

In meinem weihnachtlichen Schatzkästchen findet sich ein einfaches, kopiertes Din á 5 Blatt in Grün – Liebesgabe meiner Tante vor Jahren. Wer den feinen Text auf dem Deckblatt dieser mit Schreibmaschine gestalteten „Karte“ erfunden hat, bleibt ungenannt. Auffallend – gleich…

Regenfreude

Wenn so ein typischer Landregen sanft und stetig die Erde beschenkt, macht mir das Leben ein wundersames Geschenk. In einem einzigen Augenblick finde ich mich von der Müritz in die bayrischen Alpen versetzt. Unmittelbar und ganz ohne Zugreise oder Autofahrt…

Lesefreude – Ruth Ozeki „Die leise Last der Dinge“

Da Lesen einen weiten Begleitraum meines Daseins ausmacht, gibt es immer wieder besondere Begegnungen. Entdeckungen auch, die geteilt werden wollen. Müssen regelrecht. Dieser Tage hat sich so eine Beglückung ereignet, sich in mein Leben geschenkt. Während ich noch dabei war,…

All die Farben der Liebe

Ich arbeite an einer prächtig bunten Häkeldecke. Wie kaum etwas sonst hat sie die Qualität, mich zu stärken, zu wärmen. Ihre Farben sind so wunder-wunderschön. Ein Kunstwerk, das ich selbst hab entstehen lassen. Gleichwohl erlebe ich diese Strahlkraft als Wunder.…

Rücklicht: Irène Schweizer, Jazzpianistin

Von Irène Schweizer höre ich zum ersten Mal – jetzt da sie starb. Und doch freu ich mich sehr darüber von ihr zu erfahren. Denn Jazz hat mich eine Weile begleitet, berührt, mein Leben reich gemacht. Und schien mir so…