Paro Bolam

Paro Bolam

Lichtübung im Mittsommer

In den Tagen um Mittsommer hat die Sonne hat ihren höchsten Stand, die Nächte sind kurz und im Norden wird es nachts gar nicht richtig dunkel. Während meines Urlaubs oben an der Ostsee habe ich solche Nächte erlebt. Ich habe…

Was zählt, ist der eigene Rhythmus

Als ich jung war und unbedingt Künstlerin werden wollte, träumte ich davon, mich frei und kreativ auszudrücken. Was ich darunter verstand? In meiner Fantasie stand ich vor Riesenleinwänden, bedeckte sie mit kraftvollen archaischen Zeichen, gab der inneren Größe, die ich…

Perfektion ist suspekt

Vielleicht ist es eine gute Faustregel jeder Art von Perfektion erst einmal zu misstrauen. Oft sehen wir Perfektion, weil wir sie sehen wollen – und nicht, weil sie wirklich vorhanden ist.

Lichtübung: Herbstmeditation

Langsam legt der Herbst seine leuchtenden Gewänder ab, die letzten Äpfel fallen, Bäume, die gestern noch bunt leuchteten, sind heute kahl und an manchen Morgen ist schon Raureif – oder sogar Schnee – auf den Dächern. Ein sanftes Enthüllen und…

Schreibübung zum Herbst

Trotz aller globalen Wetterveränderungen, trotz aller Krisen, Unruhen und Umwälzungen in der Welt beginnt es erkennbar Herbst zu werden, wie jedes Jahr. Die Natur tut den nächsten stimmigen Schritt, färbt Blätter rot und gelb, sendet mehr Stürme und tiefere Temperaturen,…

Lichtübung im Spätsommer

Die Meditation zum Spätsommer fällt mir gerade in den Schoß wie ein reifer Apfel, während ich hier am Computer sitze, das Diktierprogramm eingeschaltet, und den Blick über die Wolken schweifen lasse. “Ja, lass deinen Blick schweifen“, sagt eine innere Stimme,…

Gute Vorsätze zum neuen Jahr

Gehörst du auch zu den Leuten, die sich spätestens zum Jahresende ganz fest vornehmen, endlich den Keller aufzuräumen, weniger Sahnetorte zu essen,  regelmäßig zu meditieren und insgesamt ein besserer Mensch zu werden? Leute, die lange Listen schreiben, und zum Schluss…

Meditation für die Sinne

Im Frühling mag man den Balkon einweihen, in der Natur spazieren gehen, vor Cafés im Park oder an der Straße sitzen und das Leben genießen. Das Leben, das im Frühling all unseren Sinnen seine Signale sendet. Die Frühlings-Meditation weckt uns…

Kreativ Schreiben im Herbst

Die Dichterin Rose Ausländer schreibt: „Gedichteschreiben ein Handwerk Die Hand das Werk
 des Schöpfers Er schreibt
 deine Finger freut sich 
an ihrem Zusammenspiel spielt dir seine Freude 
in die Hand.“ Unsere Herbst-Schreibübung widmen wir der Hand, die nicht wir geschaffen…

Schreibübung für Maigefühle

Im Mai sind plötzlich wieder Blätter, Knospen, Blumen erschienen und die Vögel reisen aus dem Süden an, bauen ihre Nester, legen Eier. Nachts raunzen die rolligen Katzen so laut durch die Gärten, dass wir kaum einschlafen können und am Morgen…