Kategorie Blitzlichter

Schafe auf dem Tempelhofer Feld

Pünktlich zu Ostern kamen wieder Schafe auf das Tempelhofer Feld. Die über 80 Skuddenschafe weiden auf dem fest eingezäunten Bereich im Südosten des Feldes. Schafe leben flächenschonend und erhalten durch das Grasen die wertvollen Biotopstrukturen. Das 2019 begonnene fünfjährige Pilotprojekt…

Keine Freiheit ohne Kultur

Die geschlossenen französischen Theater sind ein Kampfplatz: Vor allem die Situation der Freischaffenden ist prekär. Schauspieler und Mitarbeitende wollen pauschale Corona-Schließungen nicht hinnehmen und kapern die Bühnen für ihre Protestaktionen. Mehr dazu hier. Eine Hymne der Potestierenden kommt von HK,…

Sternennews April

Sylvia Grotsch ist im Osterurlaub, macht uns aber in der Übersicht der Konstellationen für den Monat Hoffnung: „Der April hat mir beim Schreiben richtig gute Laune gemacht! Es gibt sehr viele „harmonische“ Aspekte, die uns darin unterstützen können, dass es…

Frohe Ostern

Wir wünschen allen LeserInnen frohe Ostern. Auch die newslichter bekommen in diesen Tagen noch einmal eine Wiederauferstehung in Form eines größeren Servers mit noch mehr Speicherplatz (die guten Nachrichten werden einfach immer mehr). Dafür wird die Seite eventuell kurzfristig wieder…

Kreuzfahrtschiffe raus

Italiens Regierung verbietet Kreuzfahrtschiffe in der Lagune von Venedig. Das eröffnet einen Ideenwettbewerb, allein für dieses Jahr sind dafür 2,2 Millionen Euro veranschlagt. Umweltaktivisten und Liebhaber Venedigs obsiegen, es war ein langer Kampf gegen die Geschäftemacher gewesen, die Lobbys des…

Komplementärmedizin

Krebsbehandlungen wie Chemo- oder Strahlentherapien sind für den Körper extrem belastend und gehen häufig mit Nebenwirkungen einher, die sich vor allem im Magen-Darmtrakt bemerkbar machen. Begleitenden, lindernden Maßnahmen der Komplementärmedizin verbessern die Lebensqualität und ein längeres Überleben bei Lungenkrebspatienten, so…

Zugabe

Alle Interviews frei vom Pioniers of Change Online Summit sind nochmal bis Samstag, 24 Uhr freigeschaltet. So kannst du vertieft Interviews anschauen, in Lieblingsstellen schwelgen und dich von Kommentaren und Reflexionen anregen lassen. „Liebe Zukunft, ich wäre dann soweit.“ –…

Weniger Fleisch

Endlich: Fleischverzehr in Deutschland sinkt auf Rekordtief. 2020 wurde so wenig Fleisch gegessen wie seit mindestens 30 Jahren nicht mehr. Vor allem der Konsum von Schweinefleisch ging stark zurück. Mehr bei Spiegel online.

Windvibratoren

Zukunftsmusik in der Testphase. Das Startup Vortex Bladeless arbeitet an einer Windturbine, welche Energie aus Windkraft generieren soll, ohne die charakteristischen Rotorenblätter der Windräder zu besitzen. Vielmehr soll die Energie rein durch die Schwingungen der Maschine, durch entsprechendes Vor- und…

Clouds in Flammen

Ein ikonisches Bild: Europas größtes Rechenzentrum geht in Flammen auf, viele Daten sind für immer verloren. Was bedeutet das für uns Internetnutzer? Sind meine Daten sicher oder ist das nur eine Illusion? Die newslichter-Daten waren diesemal beit netcup in Karlsruhe…

Die Welt ohne Fenster

Die US-Schriftstellerin Barbara Newhall Follett träumte in ihren Romanen von einem Leben abseits der Zivilisation – bis die junge Frau 1939 selbst spurlos verschwand. Am 8. März erschien ihr bekanntester Roman (den sie schon mit 12 Jahren schrieb) erstmals auf…