Kategorie Blitzlichter

Trennungen und Neuanfänge

Sehr lohnende, umfangreiche Wochenendlektüre über eine Trennung und vieler Neuanfänge. Es klingt wie das Rezept für einen Rosenkrieg: Ein Familienvater verlässt 2013 seine Frau für eine jüngere. Acht Jahre später feiern sie Geburtstage und Weihnachten gemeinsam mit den Kindern und…

Vegane Burger

Gut zu wissen: Vegane Burger, die wie Fleisch schmecken, riechen und aussehen werden immer beliebter, aber Ökotest hat die neue Generation Fleischersatz überprüft und sie mit herkömmlichen Pflanzenburgern verglichen. Auffällig im Test: Es gibt Probleme mit Gentechnik und Mineralölrückständen. Mehr…

Eine Nacht der Erleuchtung

Maha Shivaratri bedeutet wörtlich „die große (Maha) Nacht (Ratri) Shivas“. Maha Shivaratri ist das große Shivaratrifest, das meist im Februar oder März in der dunkelsten Neumondnacht des Jahres gefeiert wird. 2021 wandelt Shiva am 11. / 12. März über die…

Pioniers of Change

Zukunftsvisionen und Systemwandel. Wie kann ein attraktives Leben in einer “nachhaltigen” Zukunft ausschauen? Welche kraftvolle Geschichte des Gelingens können wir uns erzählen? Lass dich inspirieren beim Online Summit vom 11. bis 23.3.2021. Live Auftakt mit Jane Goodall und Charles Eisenstein.…

Arche Noah

Seit über 30 Jahren setzen sich Menschen im Verein ARCHE NOAH für den Erhalt und die Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ein. Auf der Webseite finden sich unzählige hilfreiche Infos und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Initiative entstand 1989 durch GärtnerInnen, BäuerInnen und JournalistInnen, die…

Liebe verdient nicht genug

Aus Sicht von Sängerin Sarah Connor sollten Männer ihr Einkommen mit ihren Partnerinnen teilen, wenn diese die Familienarbeit leisten. „Solange diese Arbeit noch nicht vom Staat bezahlt wird, sollten berufstätige Männer ihren Frauen, die ihre Kinder und den gemeinsamen Haushalt…

Nomadland

Regisseurin Chloé Zhao hat letzte Nacht den Golden Globe für NOMADLAND gewonnen. Die Geschichte von Fern (Frances McDormand), die wie viele in den USA nach der großen Rezession 2008 alles verlor. Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch packt Fern ihre Sachen und…

Natur hat eine Eigenwert

Die Naturzerstörung kommt uns teuer zu stehen. Der britische Ökonom Partha Dasgupta berechnet den imensen finanziellen Schaden, den die Welt durch Umwelt- und Artenvernichtung erleidet, und schlägt neues Wirtschaftssystem vor. Mehr bei standard.at.

Winzer ohne Weingut

Jan Philipp Bleeke, ein Winzer an der Mosel, hat kein Weingut und kein Vermögen. Mit seinem Projekt, das WeinliebhaberInnen zu Mit-WinzerInnen macht, trotzt er den Regeln der Markwirtschaft. Seine solidarische Weinwirtschaft bezieht die Konsumenten in den Produktionsprozess mit ein. Reportage…

#actout

Ja!: 185 Schauspielende outen sich. Sie fordern eine Debatte über Sichtbarkeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen – und bekommen dafür international Aufmerksamkeit. Mehr in der SZ

Der Spaziergang

Das Gehirn pendelt immer von einer Hälfte zur anderen, weil der eine Fuß von der gegenüberliegenden Gehirnhälfte gesteuert wird. Diese leichte, repetitive Tätigkeit, die einen nicht völlig vereinnahmt, das ist ein Modus, wo wir gut auf überraschende Einfälle kommen können…