Kategorie Blitzlichter

Comeback der Nachtzüge

Bis 2024 sollen 13 europäische Metropolen durch Nachtzüge miteinander verbunden werden. Das haben die Chefs der Deutschen Bahn, der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), des französischen Bahnbetreibers SNCF und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) vereinbart. Mehr in der taz.

Zeitenwende

Robert Sarkis-Karapetians ist Astrophysiker aus Köln. Mit Andreas Schwann spricht er über einen Polsprung, eine Zeitenwende nach dem Maya-Kalender. Es soll bald eine neue Zeit mit einem Zyklus von 26.000 Jahren beginnen. Der Umbruch wird laut Robert Sarkis-Karapetians zu spüren…

Megatrends für die Post-Corona-Zeit

Unsere neue Zukunft. Robuste Säulen in der Krise, Treiber von Veränderung und Chancen zur Innovation — das alles steckt in den Megatrends. Eine ausführliche Analyse der Megatrends in Bezug auf die Post-Corona-Szenarien zeigt, wie Zukunft wieder neu entsteht. Hier.

Bayerns große Transformation

5 Hörtipps vom 14.12. – 18.12.2020: „Bayerns große Transformation“ eine Veranstaltungsreihe von Bayern 2 und Tollwood. Vier Zukunftsszenarien von Prof. Dr. Harald Lesch, Barbara Mundel, Prof. Dr. Bedford-Strohm, Prof. Dr. Claudia Kemfert und der stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger. Hier mehr.

Sonnenstürme

Matías De Stefano schreibt: „Heute, am 9. Dezember, erreicht ein Solar-Anruf die Erde, der alle technischen Kommunikation, die sich über Frequenzwellen bewegen (Telefone, Satelliten, Radio… und unsere Gedanken) betrifft. Deshalb rate ich, den heutigen Tag und morgen mit viel Geduld,…

Quintessenz

Physiker finden Hinweise auf bislang unbekannte Naturkraft: Quintessenz ist ursprünglich der lateinische Ausdruck für das fünfte Element – eine Art unsichtbarer Äther, der den leeren Raum des Universums ausfüllt. Nun haben japanische Physiker Hinweise präsentiert, dass es diese mysteriöse Substanz…

Cannabis

Die Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen (CND) hat eine Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angenommen, Cannabis und Cannabisharz aus Schedule IV des Einzelkonvents von 1961 über Suchtstoffe zu entfernen. Die historische Abstimmung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale medizinische Cannabis-Industrie haben, von…

Plastiktütenverbot

Immerhin: Ab dem 1. Januar 2022 soll der Verkauf von Plastiktüten in Deutschland verboten werden. Der Bundestag hat einer entsprechenden Änderung des Verpackungsgesetzes zugestimmt, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze angestoßen hatte. Künftig dürfen Plastiktüten mit Wandstärken von 15 bis 50 Mikrometern…

Singen – Canto Adventskalender

Canto Adventskalender ab Sonntag, den 1. Advent am 29. November. Jeden Tag wartet im Canto Adventskalender hinter den Türchen eine MitSing-Überraschung auf Euch, z.B. ein Mischpult-Tool zum Herausheben und Erlernen der einzelnen Stimmen vieler mehrstimmiger heilsamer bekannter und weniger bekannter…

Besuch für Dich

Mit wem feiere ich Weihnachten? Werde ich in die Kirche gehen können? Diese Fragen bewegen zurzeit viele Menschen. Wer sich entscheidet, zuhause zu bleiben, kann jetzt auf eine kostenlose Handreichung für die individuelle Christvesper zurückgreifen. Der ökumenische Verein Andere Zeiten…