Kategorie Blitzlichter

Licht aus zum Vogelschutz

Nächtliche Beleuchtung stört nicht nur passionierte Sternegucker – auch Wildtiere vertragen manchmal kein Lampenlicht. In einem Ort in Neuseeland soll es bedrohten Seevögeln zuliebe, die durch Straßenlichter die Orientierung verlieren und Bruchlandung machen, nun dunkel bleiben. Mehr hier.

Fjarill: POËSI

Eine Möglichkeit KünstlerInnen zu unterstützen ist Crowdfunding. Hier z.B. für meine Lieblingsgruppe Fjarill: „Unser nächstes Album soll POËSI heißen. Darauf werdet Ihr vertonte Gedichte des schwedischen Schriftstellers Pär Lagerkvist und der deutsch-jüdischen Dichterin Nelly Sachs hören. Sowohl Pär Lagerkvist, als…

Buchtipp: Hilma af Klint

Hilma af Klint Die Menschheit in Erstaunen versetzen. Die Journalistin Jutta Voss hat buchstäblich alles stehen und liegen gelassen, als sie vor Jahren die Künstlerin „entdeckte“. Sie lernte Schwedisch, um die Tagebücher und Quellen zum Leben der Malerin lesen und…

Hilfen für Unternehmen

Der Bund plant nach Informationen der SZ umfangreiche Hilfen, um die von dem Teil-Lockdown im November betroffenen Branchen zu unterstützen. Unter anderem sollen die Umsatzeinbußen erstattet werden. Geplant ist, kleineren Unternehmen 75 Prozent der Umsatzeinbußen zu ersetzen. Größere sollen 70…

Renace – Wiedergeburt: Chiles neue Verfassung

Mit einer gewaltigen Mehrheit von 79 Proznet haben die Chilenen für eine neue Verfassung gestimmt. Hupkonzerte, Feuerwerk, Tanzen, Lachen, Freudentränen – die Menschen in Chile feiern. Die alte Verfassung stammt noch aus Zeiten der Militärdiktatur unter General Augusto Pinochet. Sie…

Anwalt armer Kinder

Marcus Rashford, 22, Stürmer bei Manchester United, weiß, wie sich Armut anfühlt. Seine Mutter zog ihn alleine groß und verdiente nur den Mindestlohn. Jetzt setzt sich der 22-jähriger Stürmer bei Manchester United dafür ein, dass bedürftige Kinder auch in den…

Invasion der Glücksbringer

Marienkäfer wohin man schaut. Auf der Suche nach geeigneten Winterquartieren sitzen sie im Herbst in teils großen Schwärmen auf Balkongeländern, Hauswänden und Pflanzen. Den Winter über machen sie es sich am liebsten in Mauerritzen oder Dachsparren gemütlich. Mehr bei NABU

Die Sonne erwacht

Höchstpannender Artikel. Sonnenflecken sind für globale Pandemien verantwortlich. So stand es jedenfalls in Nature. Im Januar 1990 erschien dort ein Text, der den Zusammenhang auch anhand einer Kurve nahelegte: Von der Spanischen Grippe kurz nach dem Ersten Weltkrieg bis zur…

Danke Dir!

Danke an alle Menschen und Wesen, welche die newslichter als AutorInnen, ImpulsgeberInnen oder als LeserIn auf allen möglichen Ebenen unterstützen – Ihr seid so wichtig als Nährboden der neuen Welt!

Danke an die PartnerInnen

Was wären die newslichter ohne ihre PartnerInnen, die für die Vorstellung ihrer wundervollen Projekte die guten Nachrichten als Plattform gewählt haben. Danke für Eure Treue und Commitment. Ihr seid die besten Botschafter nicht nur gute Nachrichten zu verbreiten, sondern sie…