Kategorie Blitzlichter

WEtell will Mobilfunk nachhaltig machen

Wenn das funktioniert wird endlich auch mein Mobilfunkanbieter alternativ unterwegs sein. Denn WEtell macht Mobilfunk nachhaltiger: „Werte-basiert statt Profit-maximiert durch Klimaschutz, Datenschutz und Fairness & Transparenz. Unsere Vision: Wir wollen aus Mobilfunk eine rundum nachhaltige Dienstleistung machen. Wo wir aktuell…

„Allowed to grow old“

Schafe, Schweine oder Hühner – die meisten Nutztiere erreichen selten ihren ersten Geburtstag. In den meisten Fällen landen sie vorher beim Schlachter. Wie diese Tiere aussehen, wenn wir sie am Leben lassen, zeigt das berührende Fotoprojekt „Allowed to grow old“…

Ackerbaum

Ackerbaum ist eine junge Baumschule aus dem Nordpfälzer Bergland. Janine Raabe und Paul Müller haben einige Jahre Erfahrung in der regenerativen Landwirtschaft, der essbaren Gartengestaltung und dem Schaffen von kleinen und großen Paradiesen. Dadurch können sie eine kompetente und praxisnahe…

Erdkeller bauen

Wem eine große Ernte im Garten bevorsteht, der fragt sich vielleicht, wohin mit Kartoffeln, Äpfel und Möhren, die nicht zeitnah gegessen werden. Denn nicht jeder hat einen kühlen Kellerraum, der sich als Winterlager eignet. Kein Problem – aus einer alten…

Wie facebook manipuliert

Schlechte Zeiten für gute Nachrichten bei facebook: „Schon seit Anfang 2018 optimiert Facebook mit dem Engagement-Fokus vor allem auf die Reaktion „Wut“. Im englischsprachigen Facebook erreichen Posts, die Wut oder Angst auslösen und über die Nutzer streiten, die bei Weitem…

Wohlstand ohne Wachstum?

Wohlstand ohne Wachstum, geht das? Wie hängen Geld, Macht und Wirtschaft zusammen. Darüber sprechen Tim Jackson und Ulrike Herrmann in der Stadtbibliothek Stuttgart am 1.10. ab 19.30 Uhr. Das Gespräch wird live übertragen. Reinschauen:

Nie wieder Gorleben

Jahrzehntelang galt Gorleben als aussichtsreichste Lagerstätte für atomaren Müll in Deutschland. Dass es jetzt nicht mehr auf der Liste steht, ist ein großer Erfolg für die Endlager-Gegner. Ihr Protest war auch ein Katalysator für den Aufstieg der Grünen. Die FAZ…

Frischer Wind in NRW?

Neue Gesichter in der Politik in NRW: Bonn und Aachen werden erstmals in ihrer Geschichte von grünen Oberbürgermeisterinnen regiert. Ein 31-Jähriger SPDler führt künftig Mönchengladbach. Und Kölns Stadtdirektor wechselt ins Düsseldorfer Rathaus. Acht Neue hier in der SZ vorgestellt.

Teilerfolg

Ministerpräsident Markus Söder stoppt die Pläne für den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen. Deren Gegner freuen sich allerdings nur verhalten: Denn das „Milliardengrab“ sei noch nicht komplett verhindert. Mehr in der SZ

Erfolgreicher Cleanup Day

Am Samstag sammelten über 1000 Münchner*innen an 30 verschiedenen Orten in der Stadt Müll. Anlass war der World Cleanup Day, bei dem jedes Jahr Menschen weltweit ihre Städte, Parks und Strände vom Müll befreien. Zum zentralen Münchner Cleanup im Englischen…