Kategorie Blitzlichter

Eine Kippe macht viel Gift

Manche Städte greifen inzwischen beim uanchtsamen Wegwerfen von Ziagrettenkippen rigoros durch – mit Strafen von bis zu 250 Euro. Durchaus nachvollziehbar, denn bei der Umweltbelastung spielen Zigarettenstummel eine traurige Hauptrolle: Eine Kippe verunreinigt bis zu 60 Liter Wasser mit Giftstoffen.…

Selbstbewusstsein statt Kaffeeservice

In einem Werbespot spielen die deutschen Nationalspielerinnen vor der Weltmeisterschaft in Frankreich selbstironisch und selbstbewusst mit alten Klischees zum Frauenfußball. Ihre Antwort auf die Machosprüche der Männer: „“Wir brauchen keine Eier. Wir haben Pferdeschwänze.“ 😉 Mehr in der SZ.

Milliardenurteil gegen Bayer

Der dritte Prozess um Unkrautvernichtungsmittel mit dem Inhaltsstoff Glyphosat, die seit dem Kauf des amerikanischen Wettbewerbers Monsanto im vergangenen Jahr zu Bayer gehören, brachte die dritte und bislang auch mit Abstand schwerste Niederlage. Geschworene eines Gerichts im kalifornischen Oakland sprachen…

Fair Finance Guide

Zum vierten Mal veröffentlicht Fair Finance Guide Deutschland (FFG) das Niveau sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsregeln bei deutschen Banken und Sparkassen. Das erste transparente Vergleichsportal für Bankkund*innen in Deutschland. An 1. Stelle die Bank der newslichter – die GLS Bank!

Petition gegen Impfpflicht

Die Unterzeichner fordern die Bundesregierung und die Mitglieder des Deutschen Bundestages auf, jede Gesetzesinitiative zur Einführung einer Impfpflicht gegen Masern zu unterlassen und das Recht auf freie und individuelle Impfentscheidung anzuerkennen. Hier mehr. Artikel in der RNZ dazu hier.

Faktencheck Impfzwang

In der aktuellen hysterisierten Diskussion über eine Masernimpfpflicht ziehen zunehmend amerikanische Verhältnisse in die deutsche Politik ein, frei nach der offenbar zeitgemäßen Devise: „Was scheren mich die Fakten, wenn ich doch genau weiß, was ich erreichen will“. Einen guten Faktenckeck…

Würdekompass

Eine Initiative zur Stärkung des Empfindens, der Vorstellung und des Bewusstseins menschlicher Würde. Nicht in der Theorie, sondern im täglichen Zusammenleben. Würdekompass unterstützt deshalb den Aufbau lokaler Würdekompass-Gruppen in Städten und Gemeinden. Hier mehr. Das Buch „Würde“ von Gerald Hüther…

Klimanotstand

London, Los Angeles, Vancouver und jetzt Konstanz: Immer mehr Städte wollen bei ihren Entscheidungen die Auswirkungen auf das Klima mitberücksichtigen. Umwelt- und Schüleraktivisten sind begeistert. Mehr bei Spiegel Online

The Art of Love

Training für Frauen & die Liebe. Liebesbeziehungen können berauschen, und Du hörst die Glocken läuten. Sie können sich auch ebenso muffig und dunkel anfühlen wie ein Kartoffelkeller. Diese Training ist eine intensive, lustvolle und ermächtigende innere 1:1 Arbeit für alle…

Petition Pestizidkontrolle

Gute Sache: Nicht Pestizide verbieten, sondern gefährliche Pestizide gar nicht erst zulassen. Dafür steht die Bundestagspetition von Thomas Radetzki. 50.000 Unterschriften werden bis zum 30.April 2019 benötigt.

Flex-Parken

Als erste Stadt in Deutschland testet München das zeitlich abwechselnde Parken von Fahrrädern und Autos. Auf extra ausgewiesenen Parkflächen dürfen vom 30. April an tagsüber von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr nur Fahrräder und nachts zwischen 23.00 und 9.00 Uhr…

neuland21

Das Land erfindet sich neu. Nichts mehr mit Landflucht, fehlenden Arbeitsplätzen, schlechtem Nahverkehr und sterbenden Dorfläden. Stattdessen junge Menschen, die raus aus den Städten drängen – aufs Land, wo sie digital arbeiten und nachhaltig leben können, wo Ride-Sharing den Bus…