Kategorie Blitzlichter

BienenBuffet

Eine bunte Wildblumenweide gegen das Insektensterben – Statt Mais säen wir eine bunte Wildblumenweide und geben damit der Natur so viel Raum wie möglich zurück. Dein Beitrag für die Natur! Hier zum Crowdfunding

Sommerzeit

Von Samstag auf Sonntag ist wieder Sommerzeitumstellung. Ab 2021 soll es die nicht mehr geben. Aber wenn wir immer Sommezeit wählen gäbe es dann lange, helle Abende im Winter? Gäbe es nicht. Es ist eine maximal blöde Idee meint das…

Fridays for future und aufräumen

Morgen wird auch in Deutschland wieder in zahlreichen Städten gestreikt. Greta kommt nach Berlin. Und an vielen anderen Orten wird der Streik jetzt mit Aktionen z.B. zum Müllsammeln verbunden. Eine Liste mit aktuellen Streikterminen hier.

Gut zu scanen: ToxFox

Unsichtbar, aber gefährlich: Viele Alltagsprodukte enthalten Schadstoffe, die mit Erkrankungen wie Krebs oder Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden. Der BUND hat mit dem ToxFox einen Produktcheck entwickelt, der Verbraucher*innen hilft, Kosmetik- und Kinderartikel auf Schadstoffe zu prüfen.

Businessplan für den Frieden!?

Die Friedensaktivistin Scilla Elworthy hat in ihrem Buch nüchtern festgestell: Weltweit werden jedes Jahr 1,7 Billionen USD für Waffen und Militär ausgegeben. In allen Krisenherden der Welt 10 Jahre lang Programme laufen zu lassen, die nachweislich bewaffnete Konflikte verhindern, würde…

Protest: Wikipedia offline

„Warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia heute aus Protest gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform abzuschalten. Dieses Gesetz soll am 26. März vom Parlament der Europäischen Union verabschiedet werden.“…

Öko-Favela

Regina Tchelly hat die Initiative „Öko-Favela“ gegründet. Sie will den Menschen in den Favelas beibringen, ihre Nahrungsmittel optimal zu nutzen und sich gesund zu ernähren. Mit ihrem Programm reist sie durch ganz Brasilien und mischt mit viel Energie und Humor…

Twankenhaus

Seit Kurzem weht Hoffnung durch die Twitter-Krankenhausflure. Denn den Ärzten, Pflegenden, Notfallsanitätern und Therapeuten dort reicht es. Sie nennen sich „Twankenhaus“, wollen bessere Kliniken und machen sich stark gegen Missmanagement und Ausbeutung im Gesundheitswesen. Ein Gastbeitrag bei Krautreporter.

Zucker statt Glyphosat?

Chemiker an der Universität Tübingen haben ein Zuckermolekül entdeckt, das auf Pflanzen eine ganz ähnliche Wirkung hat wie Glyphosat. Es hemmt das Wachstum bei Pflanzen, Bakterien und Pilzen. Für Tiere und Menschen wird es als ungefährlich eingeschätzt. Ein Zufallsfund, der…

Nachhaltigkeit als Schulfach

Radios aufschrauben, Fahrradreifen flicken, Kleidung ausbessern – damit solches Wissen nicht verloren geht, hat die Uni Oldenburg erforscht, wie man Nachhaltigkeit besser im Unterricht verankern kann. Mithilfe der Ergebnisse könnte die nächste Generation lernen, Ressourcen zu schonen und Müll zu…