Kategorie Blitzlichter

Smartphone-Nachhilfe

Die Smartphone-Nachhilfe für Senioren ist Bestandteil eines Programms namens „FSJ Digital“. Die jungen Freiwilligen arbeiten ganz regulär in ihrer Einrichtung z.B. auf der Pflegestation der Klinik. Das Programm soll vor allem jene Menschen an digitale Medien heranführen, die davon bislang…

Der Optimismus des Willens

Genf, 1964: Der junge Jean Ziegler verspricht Che Guevara, gegen das „kapitalistische Monstrum“ zu kämpfen. Seither kennt der streitbare Globalisierungskritiker keine Ruhe. Unermüdlich prangert er als Autor, Soziologe und Experte im Beratenden Ausschuss des UNO-Menschenrechtsrats die Macht der Finanzmanager an…

Brennessel und Heuschnupfen

Birgit Straka hat ein kleines Video zum Thema Brennessel und Heuschnupfen gedreht und zeigt, welche Nähe zu den Pflanzen dabei entstehen kann. Ihre Online-Heilpflanzenschule startet am 10. April. Aufgrund der großen Nachfrage werden die Pforten für die Anmeldung zur Online-Heilpflanzenschule…

Im Wald der Engel

Die Hamburger nennen ihren Hauptfriedhof kurz „Ohlsdorf“. Er ist eine Welt für sich, ein Kosmos. Vor dem schmiedeeisernen Tor bleiben Hektik, Lärm und Stress zurück. Eben noch in der pulsierenden Stadt, steht der Besucher wenige Sekunden und Schritte später in…

Ein Leben für die Musik

„Glück ist leicht.“ – Das Motto von Roger Cicero. Mit „laut gedachten Gedanken“ erinnert Yvonne Catterfeld an den Musiker, der im März 2016 plötzlich verstorben ist. Ein einfühlsames und lebendiges Porträt. In der ARD Mediathek. Sehr, sehr sehenswert!

Ende des Schleierzwangs

Jahrzehntelang zwangen religiöse Führer in Saudi-Arabien Frauen unter den schwarzen Schleier. Jetzt erklärt der junge Kronprinz Mohammad bin Salman die religiöse Verfügung für hinfällig. Die ersten Frauen nutzen schon die neue Freiheit, aber die Veränderungen haben auch viele Gegner. Mehr…

Grundeinkommen in Berlin?

Mit seiner Forderung nach einem „Solidarischen Grundeinkommen“ sorgt Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) derzeit ordentlich für Schlagzeilen. Die Macher von Mein Grundeinkommen haben sich Müllers Konzept genauer angeschaut und festgestellt: Wo Grundeinkommen drauf steht, ist nicht Grundeinkommen drin! Hier mehr.

Vorbildlicher Arbeitgeber

Bereits mit Anfang 50 zeigt die Mutter des Briten Doron Salomon erste Anzeichen von Alzheimer. Sechs Jahre später bekommt sie dann die Diagnose. Das berufliche Aus für die Buchhalterin der Supermarktkette “Sainsbury’s”? Keineswegs, denn der Arbeitgeber reagiert vorbildlich und schafft…

March for our lives

Am Samstag werden in Washington eine halbe Million Menschen zum „March for our lives“ erwartet – angestoßen von Überlebenden des Amoklaufs mit 17 Toten an einer Highschool in Florida. Sie fordern eine Verschärfung der Waffengesetze und wollen mit dem Marsch…

Polsprung und seine Folgen

Dieter Broers: „Wie wir in den letzten Wochen erfahren konnten, soll es neue konkrete Indizien für eine baldige Umkehrung der Polarität geben. Mit einem Polsprung assoziieren wir oftmals ein kataklastisches Ereignis (älteres Griechisch und abgeleitet von katáklasis, „das Zerbrechen“, „der…

Gemeinsam nachhaltig verlegen

Vor mittlerweile fast einem Jahr hat der oekom verlag eine eigene Crowdpublishing-Plattform ins Leben gerufen: Auf oekom crowd entscheiden die LeserInnen, welche Bücher zur Nachhaltigkeit besonders interessant sind und publiziert werden sollen, oder welche Themen so wichtig sind, dass sie…

Gerda stirbt

Gerda stirbt, deshalb bin ich hier. Ihre Familie hat mich kontaktiert. Sie hatten Gerda einen Artikel von mir vorgelesen und die alte Frau bat sie, mir zu schreiben und mich einzuladen. “Schauen Sie mir bitte beim Sterben zu”, sagte sie…

Bauen mit Holz

Holzhäuser sind umweltfreundlich, langlebig und bezahlbar. Und weil das gefragt ist, sind mittlerweile knapp ein Fünftel unserer Neubauten aus Holz. Die Architektur aus dem österreichischen Vorarlberg ist wegweisend für ganz Europa. In der Mediathek.

Die weißen Rehe von Billwerder

Als ein Jäger vor eineinhalb Jahren weiße Rehe in Billwerder/Hamburg gesichtet haben wollte, mochte man noch an ein Märchen glauben. Jetzt allerdings ist einem Arzt aus Neu-Allermöhe Fotos von mehreren weißen Rehen gelungen. Mehr beim NDR.

Fair Finance Guide

Wollten Sie schon immer einmal wissen, was Ihre Bank mit dem Geld macht, das Sie ihr anvertrauen? Wird Ihr Geld in die Produktion von Waffen investiert? Finanzieren Sie unbewusst Kredite für Unternehmen, die gegen Menschenrechte verstoßen? Nimmt Ihre Bank Rücksicht…