Fliegen mit Senföl?
Die australische Fluglinie Quantas will CO2 reduzieren – und fliegt jetzt mit Senföl.Laut Qantas könne der CO2-Ausstoß beim Senftreibstoff langfristig um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Mehr bei bento
Die australische Fluglinie Quantas will CO2 reduzieren – und fliegt jetzt mit Senföl.Laut Qantas könne der CO2-Ausstoß beim Senftreibstoff langfristig um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Mehr bei bento
Trier und Umland aufgepasst! Ab jetzt könnt Ihr das erste Klimasparbuch für Eure Region vorbestellen. Neben überraschenden Klimatipps für den Alltag gibt es 42 Gutscheine! Neben einer gratis Tasse fairem Kaffee gibt’s eine kostenlose Führung im ältesten Weinkeller Deutschlands oder…
Forscher haben entdeckt, dass die Hauptbestandteile der ätherischen Öle – sie heißen Terpene – verschiedene Krebszellen am Wachsen hindern können. Darunter zum Beispiel Leberkrebs. Was genau dabei in der Zelle passiert, haben jetzt der Geruchsforscher Prof. Hanns Hatt und sein…
Die BürgerInnen aus dem Südtiroler Dorf Mals haben als erste Gemeinde Europas beschlossen, Pestizide in ihrem Ort zu verbieten. (siehe Das Wunder von Mals). Doch die Landesregierung will lokale Pestizidverbote unmöglich machen, indem sie den Gemeinden die Zuständigkeit entzieht. Fordern…
Interessante Bewegung: Ziel von Ernährungsräten ist die Entwicklung eines nachhaltig gerechten, effektiven und ökologischen Ernährungssystems in der Stadt. Mehr hier.
Am besten ist das Wasser aus dem Hahn. Aber wenn dann können Mehrwegflaschen bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden: Das bedeutet nicht nur weniger Müll, sondern schont auch natürliche Ressourcen und ist gut für die Umwelt.
Gute Nachrichten: Auch 2017 haben wieder liebe Menschen mit 1tree4one Bäume verschenkt und damit jedesmal 1 Euro an die Heartkids gespendet. So sind aufgerundet und privat verdoppelt insgesamt EUR 410.00 zusammengekommen. Die Wachstumsberichte 2017 von allen Pflanzungen von 1tree4one sind…
„Die Haarspender“, ein im August 2016 gegründeter Non-Profit Verein in Österreich, möchte Kindern helfen die ihr Haar durch Krankheit verloren haben. Die maßgeschneiderten Perücken, gefertigt aus gespendetem Haar und finanziert durch Geldspenden diesen Kindern helfen, sollen wieder ein Stückchen „Normalität“…
Zurück zu dir – in deine Kraft, zu deiner Essenz, zu dem, was dir von Herzen wichtig ist. Und: zu deinem ureigenen Rhythmus. Zum Jahreszyklus „Im Kreis der Frauen“ lädt newslichter-Autorin und Coachin Sabrina Gundert ein. Ein Jahr lang in…
Wacht die SPD doch noch auf? Mit einer neuen Leit-Idee wollen zwei Berliner SPD-Politiker bundesweit wieder neuen Schwung geben: „Wir fordern die Aufnahme des bedingungslosen Grundeinkommens in das Grundsatzprogramm der SPD“, sagen Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (53) und Stefan Komoß…
Am Samstag, den 20. Januar, ziehen wieder zehntausende Menschen aus ganz Europa durch die Straßen Berlins – bei der „Wir haben es satt!“-Demo. Gegen Glyphosat, gegen den hohen Einsatz von Ackergiften und für eine menschen- und tierfreundliche Landwirtschaft. Mehr hier.
Die Revolution des Bauens? Innerhalb von nur 24 Stunden hat ein 3-D-Roboter in Russland ein ganzes Haus ausgedruckt. Selbst inklusive technischem Ausbau sind die Kosten sensationell niedrig. Auch eine deutsche Firma war beteiligt. Hier mehr.
Seltenes Naturschauspiel in der Wüste Anfang Januar: Schneefall. Das ist in der Shara in den letzten 37 Jahren erst vier Mal vorgekommen.
Rostock ist die erste Kommune des Landes Mecklenburg-Vorpommerns, die die Nutzung des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat auf all ihren Flächen untersagt. Das bestätigte Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) NDR 1 Radio MV am Freitag. Mehr hier.
Bitte auch in Deutschland: Etliche Milchprodukte in Norwegen, darunter auch Joghurt und Sahne, tragen bald ein neues Haltbarkeitsdatum mit der Angabe „Mindestens haltbar bis, aber nicht schlecht nach“. Sowohl zwei Molkereien als auch ein Ei-Händler planen eine entsprechende Kennzeichnung oder…
Als es endlich soweit ist, liegt fast ganz Deutschland friedlich in den Federn. Es merkt auch keiner nach dem Aufstehen. Dabei hat sich Deutschland gerade zum ersten Mal in der Geschichte komplett mit Ökostrom versorgt: am 1.1.2018 um sechs Uhr.…
Die Bay Area boomt, aber in San Franciscos Hinterland breitet sich Elend aus. Der junge Bürgermeister Michael Tubbs experimentiert nun mit einer radikalen Idee: dem Grundeinkommen. Mehr bei Zeit Online.
Eine japanische Gemeinde trennt ihren Abfall in ganze 45 Kategorien – und ist deshalb weltweit als „Zero-Waste-Stadt“ bekannt geworden. Ihr nächstes Ziel: komplett müllfrei werden bis 2020. Mehr im Enorm Magazin.