Kategorie Blitzlichter

Aldi-Süd gegen Pestizide

Nicht nur Greenpeace will den Verbrauch von Pestiziden in der Landwirtschaft reduzieren. Nun wird Aldi Süd zum Vorreiter. Die Discounter-Kette hat seine Obst- und Gemüselieferanten aufgefordert, auf bestimmte Pestizide zu verzichten. Mehr zu einem guten Zeichen im Handelsblatt.

Rücklicht: Stephen Levine

Stephen Levine war ein erfolgreicher und weltbekannter Poet und Meditationslehrer. Sein besonderes Engagement inspirierte mehr als 30 Jahre Menschen in besonderen Lebenssituationen. Post seiner Frau Ondrea bei facebook: „Stephen passed away at home in his bed this afternoon after a…

Manitou

Karl May hat lange die Vorstellung geprägt, Manitou sei nichts anderes als die indianische Entsprechung unseres Schöpfergottes. Doch Manitou ist kein personaler Gott, er ist die Summe aller heiligen Kräfte. Wolf Dieter Storl bei Bayern 2 im Gespräch über den…

Rücklicht: David Bowie

Der großartige Künstler David Bowie ist im Kreise seiner Familie mit 69 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Erst am 8. Januar war sein neues Album Black Star veröffentlicht worden. Er lebte sein Leben in vollen Zügen außerhalb der Komfortzone und…

Wie eine gute Idee ensteht

„Brainstorming an sich funktioniert nicht“, meint der US-Psychologe John Kounios. „Die besten Ideen kommen nicht während eines Brainstormings, sondern danach – zumindest solange man mit Leuten zusammensitzt, mit denen man auch so ein Bier trinken würde.“ In einem Interview mit…

Nimm dir Zeit

Was lässt sich tun gegen eine zunehmende Beschleunigung und Entfremdung im eigenen Dasein? Der Soziologe Hartmut Rosa plädiert für ein besseres Nachdenken über die richtige Geschwindigkeit – um so ein gutes Leben zu erreichen. Mehr hier.

Hessdalen-Phänomene

Schon seit Jahren dokumentiert ein Team aus Forschern um Pierre Beake teils bizarre Fotoanomalien und Phänomene am Himmel über der französischen Bergregion des Col de Vence im Hinterland der französischen Riviera. Auch andernorts, etwa rund um die Kornkreisfelder in Südengland,…

Gute Nachrichten im Trend

„Achtsamkeits-Menschen verabschieden sich von den Angst-Produktionen der Medien“, sagt Trendforscher Matthias Horx. Eine Bedrohung führe immer auch zu einer Gegenreaktion von Liebe und Empathie, wie sich jüngst in Paris gezeigt habe, sagt der Leiter des Zukunftsinstituts in Frankfurt im Interview…