Ökotipp: Den Garten naturnah winterfest machen
Wer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen. Laubreste, Reisighaufen und verblühte Blumen brauchen nicht vollständig entsorgt werden.
Wer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen. Laubreste, Reisighaufen und verblühte Blumen brauchen nicht vollständig entsorgt werden.
Wenn es dich ruft, solltest du dich auf den Weg machen. Dies tat ich, als ich im Juni zu Lilia Christina Martiny in die Bretagne reiste. Lilia bietet auf der wunderschönen Halbinsel Crozon Einzelretreats, Ausbildungen und Seminare an.
Wie immer ein inspirierender Vortag von Charles Eisenstein in der Urania Berlin am 7. Oktober 2019.
Von Sabine Langenscheidt. Die Frucht des Lebens ist innerhalb des universellen Symbols der Blume des Lebens verborgen. Man sieht diese auf den ersten Blick nicht. Sie besteht aus einer speziellen Anordnung von 13 Kreisen (13 Sphären in 3 D).
Von Heide Steiner. Die Eiche vereint Kraft und Zartheit in sich. Ihre kräftige Pfahlwurzel kann bis zu 40m tief ins Erdreich dringen und sich so eine feste Verwurzelung sichern. Ihr langsames Wachstum spiegelt sich in der Beschaffenheit ihres Holzes wieder;…
Nachdem ich vergangene Woche ausführlich über die Minzen als Gruppe von Heilkräutern schrieb, die Gemeinsamkeiten herausarbeitete und die Besonderheiten der Wasserminze, widme ich heute der zweiten von drei Sorten in den Permakulturgärten von Wild Natural Spirit: Der Glatten Minze, besser…
Das Projekt „Dance To Be Free“ bringt die heilende Kraft des Tanzes zu Frauen in Gefängnissen in den USA. Die katharsische Choreographie und die emotionale Musik führen zu körperlicher, geistiger und emotionaler Heilung, ohne mühsame Gesprächstherapie.
Pflanzen der Gattung Minzen (Mentha) zählen zu den ältesten Heilpflanzen der Menschen. Häufig wurden sie auch bei diversen Ritualen eingesetzt. Wenn man in Büchern oder online zu „Minze“ recherchiert, wird immer wieder die Artenvielfalt festgestellt – aber nicht differenziert.
Die meisten Emotionswissenschaftler stimmen hinsichtlich dieser fünf universellen Emotionen überein: Trauer, Angst, Ekel, Freude und Ärger. Der Atlas der Emotionen machen unsere Verhaltenmuster aufgrund dieser Emotionen interaktiv sichtbar.
Von Karin Hauffe. Spirituell heißt nicht, stundenlang zu meditieren und nichts zu tun. Spirituell heißt, sein normales Leben zu führen, seinen Alltag zu leben, mit Kinder erziehen, Arbeiten und Geld verdienen, Freundschaften pflegen, eine Fabrik leiten oder ein Unternehmen gründen…
Von Sabrina Gundert. Seit ich mich zyklisch durchs Leben bewege, ist vieles leichter und natürlicher geworden. Meine Wochenplanung richtet sich nach meinem weiblichen Zyklus (mit der Menstruation, der Zeit nach der Blutung, der Eisprungzeit und der Zeit vor der Blutung),…
Ein so wichtiges Thema ist eine gute Geburtshilfe. Dazu gibt es am 25. bis 26. Oktober 2019 den Kongress zur Schwangerschaft und Geburt als Grundlage der Gesundheit „WIR von Anfang an“ in Stuttgart.
Unser schöner blauer Planet leidet unter unseren Taten – wir können dies umwandeln in eine heilende Kraft und so die Wunden der Erde heilen – und damit auch uns selbst.
Die Information, daß Echinacea purpurea auch in Aditis Permakultur-Garten stehen sollte, kam recht spät. Zwischen März und Mai 2018 hatte ich bereits die traditionellen Heilpflanzen, allesamt Sonnen- Signaturen, bereits ausgesät.
Was kann Stimme mehr, als unser wahres Sein ausdrücken? Von Iris Hammermeister. Ich kann mich noch gut an dieses quirlige, lebendige, freudige und freche Kind erinnern. Es war ein sehr ausdrucksstarkes Kind, doch oftmals mögen Eltern solche lebendigen Kinder nicht…
Ein erster Ausschnitt aus dem Film über die Geschichte der Permakultur. David Holmgren erzählt, wie ein zufälliges Treffen mit Bill Mollison die Idee der Permakultur hervorgebracht hat.
Man kann ja nicht sagen, daß Kräuterwissen und Pflanzenheilkunde ganz abwegige Themen wären, heutzutage. Und auch die Spuren, die die industrielle Kosmetik wie auch die pharmaorientierte Medizin hinterlassen, sind nicht zu übersehen.
Von Monika Kirschke. Der Herbst fährt auf zum Indian Summer. Je später der Sommer, desto kräftiger ist das Farbenspiel in der Natur. Besonders anziehend fürs Auge ist die knallbunte Farbpalette der leuchtenden Rottöne von Blättern und Früchten. Es ist Erntezeit…