Hochsensibilität: Ein besonderes Persönlichkeitsmerkmal
Hast Du manchmal das Gefühl, gar nicht wirklich zu Deiner Partnerin oder Deinem Partner durchzudringen, so als sei sie/er in einer anderen Welt?
Hast Du manchmal das Gefühl, gar nicht wirklich zu Deiner Partnerin oder Deinem Partner durchzudringen, so als sei sie/er in einer anderen Welt?
Den heutigen Beitrag in meiner Reihe zu den Hydrolaten widme ich der viel geliebten Zitronen-Melisse (melissa officinalis).
Von Sabrina Gundert. Seit 1994 stellen Inelle Cornelia und Nicolas Fuxius Musikinstrumente in Handarbeit in ihrer Werkstatt in Emmendingen bei Freiburg her. Instrumente, wie das Monochord oder die Rahmentrommel, die etwas im Menschen zum Schwingen bringen sollen.
Ich bin ein großer Fan des Human Design Systems. Leider noch nicht so viel deutsche Literatur darüber. So freue ich mich sehr über die neue Veröffentlichung der bekannten Human Design Lehrer Carola Eastwood und Chetan Parkyn: „Der Sinn Deines Lebens“…
Von Monika Kirschke. Die Zeit der Einkehr und Innenschau beginnt im November, gleich nach Samhain (31. Oktober), dem Neujahrsfest, der Jahresnacht der Kelten. Die Gartenarbeit ist getan bis auf den Winterschnitt, der hier und da gerade beginnt und (Um)Pflanzarbeiten. Der…
Auch wenn das intensiv blaue Öl der Kamille (Matricaria chamomilla) duftend in den Destillationskolben tropft: Die Aura dieser Lichtkönigin ist goldfarben.
Von Vera Bartholomay. Ich bin schon „gestorben“ – auch wenn ich noch lebe. Ich spreche nicht von einem Nahtod-Erlebnis. Ich spreche vom wiederholten Sterben mitten im Leben.
Heute beginne ich mit der Reihe zu den Wild Natural Spirit-Hydrolaten. Und den Anfang macht die zauberhafte Ringelblume, die mit ihrem strahlenden Orange und dem eindringlich „grünen“ Duft auf ganz Aditi für Farbenfreude und Frische sorgt.
Von Susanne Reiter. Der Sommer 2018 war ein Sommer, wie er im Buche steht: Sonne und Wärme satt. Nur minimale Regenmengen versorgten die durstige Pflanzenwelt. Doch auch ohne Beregnung gab es blühende Gärten;
Seit 21 Monaten pflanze und hege ich auf meinem „Berg“ im Bayerischen Aroma-Kräuter. Und seit fünf Monaten destilliere ich sie auch.
Von Sabrina Gundert. In diesem Sommer ist mir der Boden unter den Füßen weggebrochen. Als ich gerade mit dem Buch über Schwellenzeiten beginnen wollte, hat mich das Leben selbst in die vielleicht heftigste, intensivste Schwellenzeit katapultiert, in der ich jemals…
Von Jim Self 2015 geschrieben. Während das Wassermann-Zeitalter näher rückt, wird diese Nachricht immer wichtiger, denn die Zeit, die noch verbleibt, um in der dritten Dimension zu spielen, läuft uns buchstäblich davon.
Von Julia Thieme. Der Film „Eingeimpft“ (Kinostart am 13. September) von David Sieveking stellt in einem sehr persönlichen Kontext die Auseinandersetzung eines jungen Elternpaares um die Impffrage dar.
Prof. Gustav Dobos ist ein Pionier der Integrativen Medizin in Deutschland. Deren Ziel ist, die moderne Hochleistungsmedizin mit einer wissenschaftlichen überprüften Naturheilkunde zu verbinden. Sein Motto: „So wenig Medikamente wie nötig, so viel Selbsthilfe wie möglich!“
„In den letzten Jahren haben wir uns viel mit der Heilung und Transformation des kollektiven Frauenschmerzes befasst. Nun können wir langsam als Kollektiv aus der patriarchalen Opferrolle heraus treten und unsere Schöpfungskraft wieder zu uns nehmen.
Von Karl Schefer. Wer wirklich Biowein herstellen will, der seinen Namen verdient, muss umdenken und mindestens drei Faktoren erfüllen: Säen statt düngen – Vielfalt statt Einfalt und stärken statt schwächen.
Von Evelin Rosenfeld. Nun ist die Erntezeit also bald um. Das Kamillefeld und die Calendula sind bereits geleert.
Von Alexandra Thoese. Sicher hast du schon einiges über den Begriff Hochsensibilität gelesen. Mir begegnete dieses Thema zum ersten Mal, als unser Sohn in die Kindergruppe kam. Zur dieser Zeit ahnte ich noch nichts von einer ausgeprägteren Sensibilität bei Menschen.