Kategorie Heilung

Innerer und äußerer Frieden

Weihnachten soll ein Friedensfest sein. Doch wie können wir Frieden finden? Was ist das christliche Verständnis von Frieden? Worauf sollten wir achten, wenn wir die Weihnachtsfeiertage als ein harmonisches Fest erleben wollen? Ein Interview mit Pater Anselm Grün.

Es werde Licht

„Jenseits der Vorstellungen von Richtig und Falsch liegt ein Ort. Dort werde ich Dich treffen.“ – Rumi In dieser Welt hat alles Pol und Gegenpol. Einer kann ohne den anderen nicht existieren. Und alles, was Du in Deiner Welt bewertest,…

Pedalo-Zaubermatte

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang und werden dennoch oft vernachlässigt. Meine neueste Entdeckung für eine Wohltat nicht nur für die Füße, sondern die ganze Rückenmuskulatur ist die Pedalo-Regenerationsmatte.

Vulkanausbruch: Ein Naturereignis

Meine balinesische Freundin Aryani Willems relativiert unsere Sorgen über den Vulkanausbruch des Mount Agung. Sie schreibt auf facebook: „Für meine Freunde in Deutschland. Der Vulkan ist am ausbrechen – ja. Das ist jedoch keine Naturkatastrophe. Ein Vulkan macht das halt…

Meditation mit offenen Augen: Void Visuals

Selten haben mich Videos so fasziniert wie die von Ming geschaffenen „Void Visuals“. Die Bilder, Musik und Animationen rückverbinden mich mit größeren kosmischen Prinzipien, unsichtbaren Welten und anderen unbekannten Dimensionen. Sie erinnern mich an das Mysterium, die Schönheit und das…

Lebensenergie-Konferenz: Christina Kessler

Von Jumana Mattukat. Als mir vor einigen Jahren ein lieber Bekannter die Kulturanthropologin Christina Kessler als Interviewpartnerin für meine Fernsehsendung ans Herz legte, wusste ich nicht, dass diese Empfehlung eine der wichtigsten meines Lebens werden würde.

Film: Down to Earth

„Ein besseres Leben auf dieser Welt beginnt damit, dass jeder Mensch in Verbindung mit seiner Urquelle ist.“ Eine Familie steigt aus dem Hamsterrad aus und macht sich auf die Reise ihres Lebens.

Warum Normalzeit so gesund wäre

Am kommenden Sonntag sind wir wieder zurück in der „Normalzeit“. Die heute gültige Zeitumstellung zur Sommerzeit wurde im Jahr 1980 „verordnet“. Schmackhaft wurde dem Bürger die Zeitverschiebung mit einer Reihe von Vorteilen gemacht, die keine wirklichen Vorteile sind. Die Hauptbegründung…

Die Kunst des Dranbleibens

Dranbleiben

Seit meinem letzten Artikel habe schon fünfmal angefangen, hier etwas Neues zu schreiben – jedes Mal zu einem anderen spannenden Thema, das mich gerade sehr beschäftigte (und das euch sicher total interessiert hätte). Und jedes Mal versackte die Inspiration nach…

Die Eberesche – ein Hauch von Magie

Die Eberesche ist ein eher zierlicher, schlanker Baum, der im wilden Dickicht des Waldes leicht übersehen wird. Wenn dann im Herbst die kleinen, orangenroten Früchte der Eberesche im Grün des Waldes leuchten, wird sie von vielen erst bewusst wahrgenommen.

Zeit für Stille

Stille

Vielleicht wird Stille mit den technischen Innovationen und dem schnellen Wachstum unserer Städte, bald zur Legende werden. Der Film ZEIT FÜR STILLE erforscht auf meditative Weise unsere Beziehung zu Stille, Geräuschen und dem Einfluss von Lärm auf unser Leben.