Charlotte kocht: Frische Tomatensoße
Es ist Tomaten-Hoch-Zeit. Deswegen heute ein Rezept für ein Sugo, was auch sehr gut auf Vorrat eingekocht werden kann.
Es ist Tomaten-Hoch-Zeit. Deswegen heute ein Rezept für ein Sugo, was auch sehr gut auf Vorrat eingekocht werden kann.
Von Grit Scholz. Es verändert sich etwas im weiblichen Feld! Die vielen kleinen Samen, die bezüglich einer neuen Sichtweise auf die Weiblichkeit und das Erkennen des weiblichen Prinzips, von unzähligen Frauen schon seit Jahren in die Welt gebracht wurden, sind…
Ich glaube ich habe diese Therapie schon sehr früh für mich entdeckt – denn Bücher waren und sind immer noch meine beste Medizin! Und es gibt tatsächlich den Begriff Bibliotherapie: Unterstütze Deinen Heilungsprozess durch Literatur.
Wie sähe unsere Welt aus, würden wir kein Fleisch mehr essen? The End of Meat – Ein Dokumentarfilm über die Vision einer Welt ohne Fleisch, der Philosoph*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen vorstellt, die sich mit Alternativen des Zusammenlebens von Menschen…
Von Conny Dollbaum-Paulsen Heilnetz.de. Die wichtigste Aussage vorweg, wenn es denn gelingen soll, die aktuelle Diskussion um den Berufsstand der Heilpraktiker zumindest nicht weiter anzuheizen: Die größte Gemeinsamkeit aller Beteiligten ist die Sorge um das Patientenwohl.
Das ruandische Rezept gegen Trauma und Depression: Sonne, Trommel, Tanz, Gemeinschaft.
Von Vera Bartholomay. „Es möcht der Holunder sterben, an eurer Vergesslichkeit“ heißt es im Gedicht „Holunderblüte“ von Johannes Bobrowski*
Selbstbewusstsein können wir entwickeln lernen, es bedeutet dann nicht:
Von Gabriela Shinkara Kostak. Die geistige Welt schenkte mir die Entfaltungsmethode IN DER LIEBE SEIN ©. Als Handlungsfolge daraus entstand die Einladung zur Spirituellen Familie auf Zeit. In einer Spirituellen Familie begegnen sich Menschen, die sich ihrer Geistigkeit bewusst sind…
Eine Frauenvisionssuche in den Vogesen Erlebnisbericht von einer modernen Heldinnenreise von Heide Steiner. Es ist 18.00 Uhr und alle Frauen sind gut angekommen. Sie haben ihre Zimmer bezogen und sitzen nun gemeinsam im Kreis des Seminarraumes. Die Frauen sind im…
Bericht aus einer kleinen feinen Zeitfalte von Conny Dollbaum-Paulsen. Nun fahre ich also hin, zum Yogini-Dome von Bettina und Elske, dessen Entstehung ich von Beginn an verfolgt habe, an dessen Manifestation ich winzig-klein beteiligt war – um dann mal selbst…
Von Eva Maria Eleni. Viele konnten das schon die letzen Wochen feststellen – es zieht uns förmlich in ein anderes Leben hinein. Freilich, dies ist immer damit verbunden, dass auch alte Verstrickungen, falsche Ideen, geglaubte Unwahrheiten sich sehr stark bemerkbar…
Von Monika Kirschke. Der Monat August trägt die Zahl Acht, die Zahl des Gleichgewichts im Kosmos. Das Ziel des Eingeweihten, der durch 7 Stufen oder Himmel gegangen ist – das wiedergewonnene Paradies. Nach dem Fasten schuf der 8. Tag einen neuen…
Von Sabrina Gundert. Vor einigen Jahren noch hätte ich eine Medizin höchstens einem Arzt zugestanden. Ja, ich hätte sie mit nichts anderem in Verbindung gebracht. Wenngleich ein Teil von mir es – glaube ich – schon immer gewusst hat. Dass…
Insektensterben ist ein großes Thema. Das Fachmagazin Spektrum schreibt darüber, wie wir sie wieder zurückbringen könnnen. Ein Praxistipp zum Nachmachen: die Wiesen zu unterschiedlichen Zeitpunkten mähen.
Der Süden Europas leidet unter Wassermangel, Erosion und Wüstenbildung und die Geschwindigkeit des Verfalls nimmt zu. Ursachen sind Klimawandel, unsachgemässer Wasserhaushalt, hauptsächlich aber intensive Landwirtschaft. Dass diese Desertifikation aber gestoppt werden kann, illustrieren einige Vorzeige-Projekte.
Dr. Ruediger Dahlke spricht zum Thema Diabetes Typ 2 aus der Sicht der Psychosomatik, der Deutung von Körper & Seele – der Krankheit als Symbol. Die gute Nachricht gleich am Anfang: Wenn man will kann man wieder gesund werden!
Irgendwie liegt das Thema „Wahrhaftigkeit“ in der Luft. Für mich sehr erfreulich und ein Leichtes, dieses Thema aufzunehmen. Denn die „Transformation durch Wahrhaftigkeit“ ist ja nun das, was mich, mein ganzes Forschen und Handeln betrifft und beschreibt.