Kategorie Heilung

Mythos Mutterliebe

Für alle diejenigen unter euch, die heute traurig sind. Die das Gefühl haben, mit der Mutterliebe stimmt was nicht in ihrem Leben. Es gibt leider unzählige Familien, wo es nicht die so nährende und unterstützende Mutterliebe gibt. Wo Kinder durch…

Neue Serie: Human Design Typen

Von Chetan Parkyn. Für was für einen Typ Mensch halten Sie sich selbst? Wenn Sie eine Minute Zeit hätten, um Ihre Wesensart in einer Selbsteinschätzung zusammenzufassen, nach der Sie schon beim ersten Eindruck verstanden und erkannt werden könnten, was würden…

Ein radikales Experiment in Empathie

Indem er die Amerikaner in seinem Publikum bei TEDxPSU Schritt für Schritt durch einen Gedankengang führt, führt der Soziologe Sam Richards ein radikales Experiment in Empathie durch: Können Sie die Motivation eines irakischen Rebellen verstehen – nicht gutheißen, aber verstehen?…

Spitzahorn – ein wahrer Genuss!

Beim Spitzahorn zeigt sich sofort, warum er die botanischen Bezeichnung ‚acer‘ trägt, was ’scharf‘ bzw. ’spitz‘ bedeutet. Die handförmig gelappten Blätter sind stark eingebuchtet und zugespitzt, was mich immer an die Blätter des Löwenzahn erinnert.

Vielfalt statt Einfalt: Biodiversität

Bunte Wildblumen und duftende Aromakräuter locken Schmetterlinge an, Vögel nisten in dichten Hecken, Echsen sonnen sich auf Steinhaufen, Bäume und Sträucher bilden ein ökologisches Netzwerk, im Boden wimmelt es von Lebewesen: Das ist Biodiversität, die über Monokultur auch im Biobereich…

Wenn die Chakras sprechen könnten

Diese wundervolle Inspriration fand ich heute bei facebook. Wenn die Chakras „sprechen“ könnten: Chakra: Kronenchakra / Scheitelchakra (Sahasrara): Wissen Chakra: Stirnchakra / Drittes Auge (Ajna): Sehen Chakra: Halschakra (Vishuddha): Sprechen Chakra: Herzchakra (Anahata): Lieben

Charlotte kocht Pfannkuchen

Wie einzigartig der Mensch, so vielfältig sein Essverhalten, das besonders morgens zur Tragen kommt. Vom Nicht-Esser- bis zum Genießer-Frühstück finden am Morgen sehr unterschiedliche Rituale in den Küchen statt. Dieses schnelle „Löffelrezept“ für einen „knusprigen“ Morgen eignet sich für alle,…

TherapeutInnen sind Esel…

Von Conny Dollbaum. Pedro und Carla heißen sie, brauchen weder Nachnamen, keine Approbation und keinen Titel, um in der tiergestützten Arbeit ihre therapeutischen Qualitäten ins Spiel zu bringen. Ja, eine Frau gehört doch auch noch dazu, so dass ich ein…

Was zählt, ist der eigene Rhythmus

Als ich jung war und unbedingt Künstlerin werden wollte, träumte ich davon, mich frei und kreativ auszudrücken. Was ich darunter verstand? In meiner Fantasie stand ich vor Riesenleinwänden, bedeckte sie mit kraftvollen archaischen Zeichen, gab der inneren Größe, die ich…

Tanzen ist die beste Medizin

Der Journalist Federico Bitti litt unter Dystonie, eine Krankheit, welche die Fähigkeit einer Person einschränkt, ihre Muskeln zu kontrollieren. Bei Bitti waren es vor allem die Nackenmuskeln. Durch eine neue Therapie mit Neuroplastizität und speziellen Übungen, um das Gehirn umzuschulen,…

Wie Erde gesund macht

In Mutter-Erde wühlen macht nicht nur glücklich, sondern hält auch gesund. Denn der Boden enthält Mikrobenarten, der ähnlich anti-depressive Wirkungen habe wie etwa das vielverschriebene Medikament Prozac, nur ohne Nebenwirkungen.

Der Weg zur Selbstheilung

Von Nina Konitzer. Auf meinem Weg sind mir unzählig viele verschiedene Techniken, Methoden und Anleitungen zur Heilung begegnet, die allesamt sehr spannend und hilfreich sind. Was mich aber tief in meinem Herzen wirklich bewegt ist das was alle Menschen, die…