Kategorie Impulse

Das kleine Glück möchte abgeholt werden

Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Gina Schöler ist hauptamtlich Glücksministerin mit Leidenschaft und Überzeugung. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben, mit dem sie viele Glücks-SucherInnen bezaubern wird. Denn: die 222 Anstiftungen zum Glück sind durch und durch alltagstauglich und als tägliche Inspirationsquelle…

ATMAN AUSSTELLUNG wird verlängert!

Bernd Kolb schreibt: In tiefer Dankbarkeit für Eure überwältigenden Reaktionen und der riesigen Nachfrage ist es mir eine große Freude, heute mitteilen zu dürfen, dass die ATMAN-AUSSTELLUNG auf vielfachen Wunsch bis zum 31. Dezember 2016 verlängert wird.

Die Glücklichen des Amazonas

Die Sprache der Pirahã kennt weder Wörter für Zahlen und Farben noch Vergangenheits- oder Zukunftsformen und selbst Gott nicht. Erst vor kurzem ist es dem Forscher Daniel Everett als erstem Fremden gelungen, die Sprache zu entschlüsseln. Diese Entdeckung stellt anerkannte…

1 Liter Licht im Sonnenglas

Mein Lieblingslicht: Das Sonnenglas. Schenkt mit reiner Sonnenenergie für bis zu 12 Stunden Licht für Haus, Hof und Garten und ist ein echter Hingucker. Als künstlerischer Ausdruck kann das Glas individuell bestückt werden. Einfach, charmant, schön, wundervoll. Und mit jedem…

Good Harvest: Woodstock

Wirklich eine gute Ernte: Woodstock von Joni Mitchell performet von dem schwedischen Duo Good Harvest. Das sind Hanna Enlöf and Ylva Eriksson, die sich slebst als musikalische Zwillinge beschreiben.

Faszination Zugvögel

Bald ist es wieder soweit: Die Zugvögel sind auf ihren Reisen. Die Dokumentation „Zugvögel“ begleitet Jungstorch Borni auf seiner er sten langen Reise nach Afrika. Allein – lange vor seinen Eltern – zieht Borni mit seinen drei Geschwistern Richtung Süden,…

Heilende Stimme

Spätestens seit dem Kultfilm „Wie im Himmel“ ist uns die heilsame Wirkung des Singens bewusst. Seitdem finden sich immer mehr Menschen in Chören oder spontanen Singkreisen zusammen. In dem Buch „Heilende Stimme“ haben die Profisänger Angela Bittel und Christopher Amrhein…

Ohne Verlangen

Von Shozo Kajima Ohne Verlangen – so erscheinen Mensch und Natur schöner als zuvor. Versuch es einmal, es ist wirklich so. Du wirst die Schönheit von Dingen entdecken, nach denen du nicht ausgeschaut hattest.

Sei Du selbst!

Antike Philosophie ist keine abstrakte Theorie, sondern Lebensweisheit. In der ersten Folge der Dokumentationsreihe „Die Suche nach dem Selbst“ werden Menschen vorgestellt, die versuchen, diese Praxis in ihrem Leben zu verwirklichen. Nicht zufällig verbinden sie ihre Suche nach dem Selbst…

7 Göttinen: Kali kehrt zurück

Kali kehrt zurück: Mit ANGRY INDIAN GODDESSES (Originaltitel) präsentiert Pan Nalin ein mitreißendes „weibliches Buddy-Movie“. Ein starkes und bewegendes Film-Statement, das nicht nur „gleiches Recht für alle“ einfordert, sondern auch für die Kraft von Freundschaft und Zusammenhalt und das Festhalten…

Sinnliche Reise

«Die Welt wird erst glücklich sein, wenn alle Menschen Künstlerseelen besitzen.» – Auguste Rodin Von den Bildern des Irakkriegs und der sich ausbreitenden Gewalt in der Welt tief bestürzt, besuchte die 95jährige Choreografin Anna Halprin im Rahmen einer grossen Retrospektive…

Jetzt bei arte: Die Erbschaft

Endlich mal kein Mord, auch kein Politdrama und trotzdem spannend bis zum Schluss. Dänemark macht schon länger vor, wie gut Fernsehen sein kann. Die Erbschaft kreiert von Maya Ilsøe (Der Pakt), produziert von den Machern von „Kommissarin Lund“ und „Borgen“…

Zauberhafte Wesen am Strand

Fast zwei Jahrzehnte lang hat der Künstler Theo Jansen an der Erschaffung seiner Strandbiester gearbeitet. Diese neue Lebensform, die imstande ist, sich aus eigener Kraft zu bewegen und sogar zu überleben. Die Strandbeests fangen den Wind mit ihren hauchdünnen Flügeln…

Bloggen für die Freiheit

Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Hätte Nasr einen Roman geschrieben, wäre es ein klassischer Entwicklungsroman geworden, würde es sich um ein Tagebuch handeln, wären wir fasziniert von der Intimität des Inhalts. Amir Ahmd Nasr erzählt in seinem Buch „Mein Isl@m“ die Geschichte…