Kategorie Impulse

Wer bist Du?

Wir alle haben schon von der Königin, der Kriegerin, der Weisen, der Priesterin, der Heilerin, der Lehrerin und der Künstlerin als Archetyp gehört. Michaela Zadra zeigt uns in ihrem Buch Tochter, Mutter weise Frau, wie wir die Kraft in uns…

Das Buch: The Bodies of Mothers

Es begann alles mit einem Selbstportrait kurz nach der Geburt ihres Sohnes und ist eine weltweite Inspiration geworden. Das „A Beautiful Body Project“ der amerikanischen Fotografin Jade Beall. Sie zeigt mit beeindruckenden s/w Fotos ohne Photosphop-Nachbearbeitung, das wir alle wunderschön…

Die Teen Gebote

Was tun oder lieber lassen, wenn das Kind in der Pubertät steckt? Teen Gebote, wie Eltern die schwierige Phase überstehen von Ulrich Hoffmann. Er ist selber Vater von drei Kindern im Alter von zehn, zwölf und 20 Jahren und Autor…

Wer war Maria Magdalena?

Wer war Maria Magdalena? Diese Frage beschäftigt Theologen und Historiker seit Jahrhunderten. War sie die »Apostolin der Apostel«? Die erste wichtige Zeugin des Todes und der Auferstehung des Messias? War sie vielleicht gar seine Jüngerin und Ehefrau, oder doch die…

Kinotipp: Her

Wer einmal mit SIRI (dem Spracherkennungssystem von I-Phone) versucht hat zu kommunizieren, weiss, dass es ob der vielen Mißverständnisse niemals zu einer Liebesgeschichte werden könnte. In dem Film „Her“ ist das Betriebssystem Samantha aber so ausgereift, dass genau das passiert.…

Liebe Josefine,

Es ist ein großes Geheimnis, dass, wenn wir selber verzagt sind, oft Menschen da sind, die einen stabileren Grund unter den Füßen haben oder einen Kern in sich, dem sie trauen. Die Menschen, denen ich nachlebe, hatten ihn aus ihrem…

Vegan leicht gemacht

Das neue Buch von Ruediger Dahlke einem Pionier von Peace Food ist erschienen. „Vegan für Einsteiger“ will den Um- und Einstieg leicht machen. Alles Wissenswerte in Kurzform mit einem praktischen Rezept-Programm für 4 Wochen, bei dem ein (noch) nicht vegan…

Nicht-Tun-Landwirtschaft

Für Masanobu Fukuoka war der vernünftige Umgang mit dem Boden ein Schritt zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung. Seine Bücher sind Standardwerke in der Permakultur. Die Art seiner Landwirtschaftsmethode bezeichnet er selbst als „Nicht-Tun-Landwirtschaft“ nach dem…