Kategorie Impulse

Ökonomie des guten Lebens

John Maynard Keynes gilt eigentlich Wachstumsökonom, doch im Jahr 1930 formulierte er in dem Aufsatz „Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder“ die These, dass 2030 der Mensch höchstens 15 Stunden pro Woche arbeiten müsse. „Dann werde der Mensch zum ersten Mal seit seiner…

Auf dem Herzensweg

Das Buch Auf dem Herzensweg liegt gerade neben meinem Bett. Zum Tagesende eine Lebensgeschichte spiritueller Frauen lesen, das macht Mut und lässt mich gut träumen. Zehn Frauen, zehn ganz unterschiedliche Lebenswege. Und doch gibt es einen roten Faden, der sich…

Time for Change

Bestsellerautor Daniel Pinchbeck begab sich in dem Film „Time for Change“ auf einer faszinierenden Entdeckungstour zu Menschen, die nicht erst auf das prophezeite Wendejahr 2012 warteten, sondern schon damals den nachhaltigen Lebensstil und geistigen Wandel lebten und lebbar machten.

Ganz und gar lebendig sein

„Wir glauben zutiefst, dass alles vollkommen sein wird, wenn wir nur genug meditiert, genug gejoggt oder uns perfekt ernährt haben. … Alle losen Enden zu verknüpfen und schließlich alles im Griff zu haben, ist vom Blickpunkt des Erwachens tödlich, denn…

Blick in die Ewigkeit

Du wirst geliebt und geschätzt. Du hast nichts zu befürchten. Du kannst nichts falsch machen. Das sind die wichtigsten Botschaften, die der renommierte Neurochirurg und Harvard-Dozent Eben Alexander bekam, als er an einer extrem seltenen Form der Hirnhautentzündung erkrankte und…

Der Dieb des Lichts

Ein kleines Dorf in den Weiten Kirgisiens liebt einen Mann — nicht irgendeinen Mann, sondern den örtlichen Elektriker Svet-Ake, den man überall nur den „Herrn Licht“ nennt. Der vierfache Vater hat ein offenes Ohr für den Herzschmerz der Dorfbewohner, ihren…

Die mit dem Bauch tanzen

Der Film „Die mit dem Bauch tanzen“ ist eine Geschichte über die Lust am Leben, die Schwierigkeiten der Wechseljahre und über die Kunst, die Angst vor dem Alter mit einem gekonnten Hüftschwung in die Flucht zu schlagen.

Die Kunst der Aufmerksamkeit

Das vielleicht schönste Yogabuch der Welt heißt Die Kunst der Aufmerksamkeit: Yogapraxisbuch. Es ist ein sinnlicher Genuss, ein wunderbares Kunstwerk, aber auch ein Praxisbuch, zur Kontemplation und Förderung der eigenen Kreativität für Yogaschüler und -lehrer.

Free the Mind

Der Film „Free The Mind“ erzählt die unglaubliche Geschichte, wie die Vision eines Mannes das Leben dreier Menschen komplett verändert: Professor Richard Davidson hat sich zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, ob und wie es möglich ist, das menschliche Gehirn allein durch…

Mut zum Leben

Sie erfuhren Unmenschlichkeit am eigenen Leibe und wurden zu Lehrern der Menschlichkeit. Sie haben Auschwitz überlebt und machen Mut zum Leben. Was gab ihnen die Kraft zum Weiterleben? Gemeinsam mit den Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano, Éva Fahidi, Yehuda Bacon und Greta…

Rückblick: Filmfestival Cannes 2013

Nach zögerlichem Start entpuppte sich der 66. Jahrgang des wichtigsten Filmfestivals der Welt in Cannes als ausgesprochen guter. Da das Kino nun mal die Kunstform ist, die am direktesten ein Spiegelbild unserer Welt liefert, gab es natürlich viel Gewalt zu…