Kategorie Impulse

One Moment Meditation

Wie viele alltägliche Momente gehen uns „verloren“, zum Beispiel an der Kasse im Supermarkt, im Stau auf der Autobahn oder in langweiligen Meetings? Was wäre, wenn solche Momente nutzbar wären, um ruhiger, ausgeglichener und zufriedener zu werden? Martin Boroson rät…

Ziemlich beste Freunde

Mein erster Kinofilm dieses Jahr wird die französische Komödie „Ziemlich beste Freunde“ sein. Die Story des „Wohlfühlfilms“ klingt eher wie im Märchen, doch die Grundidee beruht auf einer wahren Geschichte. Ein querschnitts­gelähmter Aristokrat engagiert einen farbigen Exknacki als Pfleger, der…

The Yes Men regeln die Welt

Sie machen auf die Klimakatastrophe, auf Umweltsünden und negative Folgen der Globalisierung aufmerksam. Als angebliche Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und Regierungen lassen sich die beiden US-Politaktivisten The Yes Men auf internationale Kongresse einladen, wo sie absurd-komische Präsentationen und Reden halten. Doch…

Sehnsüchtig: To The Moon

Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, was würde ich anders machen? Dieser Frage geht auf ungewöhnliche Art und Weise nicht ein Buch oder ein Film nach, sondern das Indie-Game To The Moon. Sein Schöpfer, der Spielentwickler und Komponist…

Manitus Grüne Krieger

Wer ihn einmal in einem Vortrag oder einem Seminar erlebt, wird schnell beindruckt sein von seinem umfassenden Wissen, aber vor allem von seiner Liebe zu den Pflanzen und dem ganzen Universum: Wolf-Dieter Storl ist ein Pflanzenzauberer, der sogar in der…

Achtsamkeit im Schulleben

Der Lehrer ist mehr als die Summe seiner Rollen – er ist Mensch. Und er ist Teil eines vielfältigen Beziehungsgeflechts. Seine Persönlichkeit, seine Offenheit, seine Lern- und Beziehungsfähigkeit machen ihn zum kompetenten Begleiter und Förderer des Kindes. Peter E. Schipek…

Film: First Orbit

Der erste Mensch, der die Erde von oben sah, war am 12. April 1961 der Russe Juri Gagarin. Die Dokumentation „First Orbit“ verbindet historische Tonaufnahmen des ersten Kosmonauten mit neuem Filmmaterial. Wunderschöne Bilder, die uns angesicht der Schönheit von Mutter…

Tu was! Für die Welt

Es ist manchmal einfacher als man denkt, die Welt zu verbessern. Greenpeace hat in seinem kleinen, feinen Buch „Tu Was“ 77 Tipps dafür zusammengestellt. Zum Beispiel, warum man keine Bohrmaschine und keinen Hund kaufen sowie auf Daunenkissen verzichten sollte.  Hier…

Obertongesang: Raum – Klang – Stimme

Harmonic Singing oder Obertongesang hat die Macht, uns tief bewegen. Es ist eine sehr alte Form des Singens, in der die menschliche Stimme zwei oder mehrere Töne gleichzeitig erzeugt. Diese Kunst berührt und bewegt uns in der Tiefe der Seele.…

Gute Idee: Autorenwerkstatt

Joachim Kamphausen gilt als umtriebiger Verleger, der gerne mal neue Wege beschreitet. Seine jetzige Initiative einer Autorenwerkstatt resultiert aus seiner frustrierenden Erfahrung, dass er von den ca. 400 Jahr für Jahr eingereichten Manuskripten in der Rege nur  4 (!) veröffentlichen…