Die schönsten Menschen
Die schönsten Menschen, die ich kennen gelernt habe, sind die, die Niederlagen einstecken mussten,
Die schönsten Menschen, die ich kennen gelernt habe, sind die, die Niederlagen einstecken mussten,
Dies ist nur der Anfang. Und der Prozess wird länger gehen. Er wird uns vieles abverlangen. Vieles nehmen und alles geben. Wir stehen am Anfang eines neuen Zeitalters und wir stehen zusammen. Denn wir wissen, wir sind es selbst, welche…
Von Jumana Mattukat. „Nein, nein, er hat das gar nicht so gemeint.“ Die längste Zeit meines Lebens habe ich versucht, dafür zu sorgen, Konflikte in meinem Umfeld zu vermeiden. Zunächst als Kind in meiner Ursprungsfamilie, dann unter meinen Freunden, später…
Manchmal möchte ich nur, dass es aufhört. Das Gerde über COVID, Proteste, Plünderungen, Brutalität. Ich verliere meinen Weg. Ich bin überzeugt, dass diese „neue Normalität“ das wirkliche Leben ist. Dann treffe ich einen 87-Jährigen, der davon spricht, Polio und Diphtherie…
Von Jeff Forster. Du wirst sterben. Etwas wird Dich töten. Eine Krankheit, ein Unfall. Ein Virus, Krebs, ein Herzinfarkt aus heiterem Himmel. Etwas Unerwartetes. Etwas, das nie hätte vorhergesagt werden können.
Von Claudia Shkatov. Kennst Du das, wenn Du schon mit Gedankenschleifen aufwachst? So ging es mir gestern. Sie hielten mich eine Weile beschäftigt, während ich noch im Bett lag. Und ich fühlte mich gar nicht wohl. Und dann tauchte eine Fliege…
Von Lee Harris. Viele von uns sind ein wenig entsetzt über die Spaltung, die sie gerade jetzt erleben. So wie der Schatten in der Welt als Ganzes zum Vorschein kommt, so treten auch die schattenhaften Unterschiede zwischen den Menschen an…
Active Hope ist kein Wunschdenken. Active Hope ist nicht das Warten auf Rettung durch einen Erlöser.
Charles Eisenstein hat nach dem Artikel „Die Krönung“ wieder einen sehr differenzierten Beitrag diesmal zum „Verschwörungs-Mythos“ geschrieben. Am meisten hat mich den letzte Teil, der auch ein Aufruf ist, sich gegenseitig zuzuhören, beeindruckt, den ich gerne zweitveröffentlichte.
Von Sabrina Gundert. Ich sah die Welle kommen. Sah sie heranrollen, sich auftürmen, am Schiff zerbrechen. Vier Meter war sie hoch. So viel, wie jede weitere Welle nach ihr. Ich wusste inzwischen, dass das Schiff erbeben würde in dem Moment,…
Von Dörte Luna’Him Scheer. Grundsätzlich gibt es – so wie ich das heute verstehe – zwei verschiedene Gruppen Menschen auf der Erde. Das ist sehr plakativ und es gibt sicher viel mehr Unterscheidendes und sehr viel mehr unterschiedliche Wege auf…
Die Anden-Schamanen, Hüter des Wissens der Vorfahren und der Pachamama (Erde) senden uns die folgende Botschaft mit einem Ton von Geschwisterlichkeit und Dringlichkeit.
Ein wundervoller facebook-Post von der englischen Autorin Ishtara Rose. Wir hatten Standing Rock und das Licht erleuchtete die Wahrheiten der amerikanischen Ureinwohner, wir hatten „mee too“ und das Licht erleuchtete den Missbrauch von Frauen durch das Patriarchat,
Von Vera Bartholomay. Das langersehnte Zeichen, wirklich in einer Auszeit angekommen zu sein, ist der flüchtige Augenblick, wenn das Gespräch mit den Wolken beginnt.
Von Claudia Shkatov. Wertlosigkeit und Machtlosigkeit sind gute Feen der Wahrheit hinsichtlich meiner Macht und meines Wertes. Es sind Energien, die schon seit Generationen zu meiner Familie gehörten. Natürlich wollte sie niemand sehen und haben. Und noch weniger wollte irgendjemand…
Bei seinen denkwürdigen Vorträgen zur Quantenmechanik pflegte der große Physiker Hans-Peter Dürr (1929-2014) immer das gleiche Experiment vorzuführen: Er zeigte seinem Auditorium einen am Tisch befestigten Stab, den er wie einen Uhrzeiger senkrecht in die Position der Zwölf bringen…
Von Claudia Shkatov. Vor einigen Tagen habe ich meine Wahrheit über das wahre Wesen der Angst und ihre nahe Verwandtschaft mit der Liebe geteilt. Heute erzähle ich Euch etwas über weitere Mitglieder derselben Familiendynastie. Sie heißen Trennung und Verlust.
Wenn wir Bäume umarmten und sie nach dem Weg fragten. Wo kämen wir denn dahin? Wenn wir Kinder ernst nähmen und sie selbst entscheiden ließen.