Stell Dir mal vor …
Von Nina Konitzer. Stell dir mal vor… für dich geht es nicht mehr darum zu lernen, dich zu entwickeln, dein Herz weiter zu öffnen, noch mehr zu leuchten, noch intensiver zu strahlen. Stell dir mal vor, du brauchst keine weiteren…
Von Nina Konitzer. Stell dir mal vor… für dich geht es nicht mehr darum zu lernen, dich zu entwickeln, dein Herz weiter zu öffnen, noch mehr zu leuchten, noch intensiver zu strahlen. Stell dir mal vor, du brauchst keine weiteren…
Von Inaqiawa. Diese Zeit ist so außergewöhnlich … so außergewöhnlich wie Übergangszeiten nur sein können. Das alte System hat sich noch nicht aufgelöst und das neue System ist noch nicht wirklich da. Das Alte wollen wir oft nicht mehr und…
(aus Südafrika) Lass mich langsamer gehen, Gott. Entlaste das eilige Schlagen meines Herzens durch das Stillewerden meiner Seele.
Wenn wir niemanden Schaden zufügen wollen, dann müssen wir erwachen. Die Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass wir unser Tun so weit verlangsamen, dass wir bemerken, was wir sagen und tun.
Es war zwei Tage vor dem Jahreswechsel, als ich am Morgen hier in meinem Wintergarten warm eingekuschelt in einer Wolldecke saß. Der Morgen war neblig und über dem Nebel erzeugte die Sonne ein fast unheimlich intensives, doch nicht sichtbares Licht.…
Wir sind nicht hierher gekommen, um einander gefangen zu nehmen, sondern, um uns noch tiefer der Freiheit und der Freude zu ergeben.
Von Ulrich Schaffer. Ich glaube an unsere tiefe Liebe zu dieser Erde mit ihren Geschöpfen. Ich glaube, dass viele bereit sind, Opfer zu bringen, um die Erde nicht mit Forderungen in den Abgrund zu stürzen.
Von Matthias Horx. Einmal im Jahr, Richtung Jahreswechsel, setzen wir uns im Zukunftsinstitut zusammen und versuchen eine Vorwärts-Bilanz. Welche Trends empfinden wir derzeit als besonders wichtig? Welche fundamentalen Entwicklungen erwarten wir? Was sind die wichtigsten Themen für die kommenden Jahre?…
Von Erich Kästner. Rundheraus: das alte Jahr war keine ausgesprochene Postkartenschönheit, beileibe nicht. Und das neue? Wir wollen’s abwarten. Wollen wir’s abwarten? Nein. Wir wollen es nicht abwarten!
oder Warum wir nicht aufhören sollten, Vorsätze zu fassen – und wie man Erfolg dabei hat. Dieses Mal musste es doch endlich klappen: Ein Glas warmes Wasser jeden Morgen vor dem Frühstück – mein Gott, das ist nun wirklich keine…
Von Claudia Shkatov. Wir meinen, die Freiheit hat ihren Preis. Wir meinen, Freiheit hat ihre Grenzen. Wir fürchten, unsere Freiheit zu verlieren, wenn wir uns (ver)binden. Und das Gegenteil gilt. Die Freiheit sagt: Ich bin die Nähe. Die Freiheit sagt:…
Von Christoph Quarch. Der Zauber der Weihnacht enthüllt sich nur da, wo wir uns dem Lärm des Marktes verschließen und auf die Stimme unserer Liebsten hören. Seit langem ist sie nicht mehr still, und heilig ist sie schon mal gar…
Wenn meinen Worten drohen die Silben auszufallen vor Traurigkeit und im Internet nur noch schlechte Nachrichten auftauchen wenn ich die Augen schließen will und nicht mehr wachen zur täglichen Trauer um das was geschieht in der Welt und was nicht…
Ist es möglich, angesichts fundamentaler Umbrüche unseres wirtschaftlichen und sozialen Umfelds inneren Frieden zu bewahren? Ja, sagt Neale Donald Walsch und hat diese außergewöhnliche Geburtszeit, in der wir leben, in seinem Buch „When Everything Changes, Change Everything. In a Time…
Von Joachim Ringelnatz. Es bleibt nicht aus, dass man den Mut verliert, Wenn man schon längere Zeit mit seinen wunden Füßen herumexperimentiert. – Ich hatte noch immer nicht den richtigen Schuh, Die richtige Sohle, die richtige Salbe gefunden; Ich sah…
Die Jüdin Etty Hillesum schrieb im Angesicht des Todes im Vernichtungslager in einem Sonntagmorgengebet am 12.7.1942: „Es sind schlimme Zeiten, mein Gott. Ich verspreche dir etwas, Gott, nur eine Kleinigkeit; ich will meine Sorgen um die Zukunft nicht als beschwerende…
Für mich heißt kreativ sein immer zuerst hinabsteigen in die fühlende, atmende Gegenwart. Die Sinne einschalten, den Körper bewohnen. Dann werde ich von einem fernen, kritischen Beobachter des Gartens zu dem Garten selbst. Ich bin der Garten und ich bin…
Von Safi Nidiaye. Willst Du wissen, wie du dich von Krankheit und Leid befreist? Es ist sehr einfach. Gestatte deinem wahren Wesen – deiner Wahrheit bedeutet das, nicht mehr und nicht weniger – sich auszubreiten,